Spitztüten aus Filz
Ich wollte ja unbedingt noch zeigen, was aus den Spitztütengeworden ist, die ich im Sommer, als es so heiß war, gefilzt habe. (Ich erinnere mich noch gut, wie ich auf der Terrasse geschwitzt habe!)....
View ArticleDezembergarten-Deko
Im Garten ist es schon ein bisschen weihnachtlich geworden. Auch, wenn Kälte und Schnee anscheinend noch auf sich warten lassen. Ich habe meine Weihnachtslaterne aus dem Jahr 2009 im Schrank...
View ArticleWeiße Weihnacht
Die weiße Weihnacht haben wir uns in diesem Jahr an den Baum geholt. Das Wetter lässt in dieser Hinsicht ja ziemlich zu wünschen übrig. Acht Grad sind es bei uns und von Kälte keine Spur. Daher kommen...
View ArticleEin letztes Mal
Ein letztes Mal zeige ich in diesem Jahr mein Terrassenbeet. Zwölfmal habe ich einen Blick auf das Beet geworfen und so die Veränderungen im Laufe eines Jahres festgehalten. Wer gut aufgepasst hat,...
View ArticleMoodboard Filz und Garten
Schon seit einiger Zeit überlege ich, in welcher Richtung es mit dem Blog weitergehen soll. Irgendwie bin ich unzufrieden, kann aber auch nicht genau sagen, was ich ändern möchte. Daher habe ich den...
View ArticleFilzgeschichten im Rahmen
Die Zeit "zwischen den Jahren" habe ich genutzt, um mich mal wieder bei Ikea umzuschauen. Das habe ich schon ganz lange nicht mehr getan. Leider hatten aber etwa gefühlt eine Million Menschen die...
View ArticleAnfang Januar
Der Alltag hat uns wieder - zumindest fast, denn noch sind ja einige Tage Schulferien. Wieder habe ich nicht alles geschafft, was ich mir für die freien Tage vorgenommen hatte. So wollte ich unbedingt...
View ArticleHa-Long-Bucht zum Kennenlernen
Die Lampions, die ich am vergangenen Sonntag aufgehängt habe, habe ich in Vietnam gekauft. Sagte ich ja bereits. Im September durfte ich das wunderschöne Land bereisen, wobei zunächst eine...
View ArticleHäkelliebe
Ich wurde vom Häkelvirus angesteckt! Schon eine ganze Weile bin ich begeistert von den vielen wunderbaren Häkeldecken, die es im Bloggerland zu bewundern gibt. Und weil es auch in meiner Vergangenheit...
View ArticleBetonkunst in my kitchen
In meiner Küche ist es schon ein bisschen frühlingshaft. Eine gute Freundin hat mir diese Betonschale mit Narzissen geschenkt. Die Schale hat sie selbst gegossen. Und auch eine zweite Schale, die mit...
View ArticleEin Blick in den Januargarten
Bevor der Januar vorbei ist, zeige ich noch schnell einen Blick in den Garten. Es ist schon ein seltsamer Winter. Bisher war er weder richtig kalt, noch hat es geschneit. Außer heute morgen - da musste...
View ArticleMeet me in Johannesburg
Johannesburg hatte lange Zeit den Ruf, eine der gefährlichsten Städte der Welt zu sein. Dagegen kämpft die südafrikanische Metropole. Die meisten Urlauber aus Deutschland erleben Johannesburg nur als...
View ArticleTutorial Filzkissen
Heute gibt es mal wieder ein Tutorial. Eigentlich will ich schon seit zwei Wochen eine Anleitung zum Filzen von Blumenhütchen machen. Außerdem habe ich ein neues Video gemacht - ebenfalls eine...
View ArticleTutorial Wärmflasche umfilzen
Wärmflaschen habe ich ja schon viele umfilzt - und meistens verkauft. Einige habe ich auch verschenkt. Als mir letztens bewusst wurde, dass wir selbst keine umfilzte Wärmflasche besitzen, habe ich noch...
View ArticleKissen sind fertig
Hier sind sie nun, meine zwei neuen roten Filzkissen. Leider konnte ich sie nur kurz vor Sonnenuntergang fotografieren - da wirken die Kringel sehr bläulich. Tatsächlich habe ich aber gar keine blaue...
View ArticleErstes Aufräumen im Februargarten
Eigentlich ist es ja noch ein bisschen früh, um so wirklich was im Garten zu machen. Weil es aber schon so frühlingshaft ist, juckte es mich heute ordentlich in den Fingern. Fast schon ein wenig an...
View ArticleDeko in der Flasche
Neulich hatten wir eine Besprechung im Büro. Und als diese sich so langsam dem Ende neigte, fiel mir auf einmal auf, dass die hübschen kleinen blauen Mineralwasserfläschchen auf dem Tisch, die immer...
View ArticleDer Blog ist ein Zeitzeugnis
Ich liebe es ja zu vergleichen, wie es in den vergangenen Jahren so war. Dafür ist der Blog ein wirklich gutes Zeitzeugnis. Der März 2013 war jedenfalls sehr winterlich. Und nicht nur der März. Bis in...
View ArticleDIY mit Wachs
Gestern habe ich die Reste der Kerzen von meinem letzten Adventskranz weiterverarbeitet. Schon lange wollte ich einmal so hübsche Wachsschälchen machen. Holunderblütchen hat im vergangenen Jahr...
View ArticleTischdeko aus Wachs - Friday Flowerday
Heute ist Freitag - also Friday Flowerday - und ich möchte zeigen, wie man die Wachsschälchen noch verwenden kann: zum Beispiel mit Tulpen. Es sind so ziemlich die ersten Tulpen, die ich in diesem...
View Article