Kleine Ergänzung: Filzoblaten
Ganz vergessen habe ich im vorigen Post, den Teil mit den "Oblaten". Wer wissen möchte, wie man das Pilzemblem auf die Tüte bekommt: hier ist eine kurze Anleitung in Bildern. Man benötigt einen...
View ArticleDas Loch in der Hecke
Wir haben ein Loch in der Hecke. Oder sollte man vielleicht besser sagen: unsere Hecke ist ein einziges Loch? Vermutlich trifft das den Zustand besser. Und dieser ist nicht schön! Ich bin zwar kein...
View Article12tel Blick im August
Fast hätte ich den 12tel Blick doch vergessen. Vielleicht, weil der Blick auf das Beet mehr oder weniger von den großen Topfpflanzen auf der Terrasse verstellt war. Da konnte ich das Beet gar nicht...
View ArticleNoch eine Gartenmauer
Wir konnten vom Steine sammeln nicht genug bekommen und haben immer weiter gemacht...Nein, so war es dann doch nicht. Aber die Gartenmauer, die wir im April gebaut hatten, gefällt uns so gut, dass wir...
View ArticleSeptemberbeet in Pink und Blau
Im Juni hatte ich mich einmal über das gescheiterte Farbkonzept beklagt. Die beim Staudengärtner bestellte Iris barbata-elatior "Lovely again" blühte in einer orange-braunen Farbe. Dabei sollte sie...
View ArticleFriday Flowerday #39
Nicht nur bei Holunderblütchen gibt es heute Dahlien. Nein, auch bei mir. Dass die Pompon-Dahlien gerade so wunderbar und unermüdlich blühen habe ich ja schon im letzten Post gezeigt. Und eigentlich...
View ArticleDer Septembergarten blüht
Der 12tel Blick ist mir heute nicht so richtig gelungen. Irgendwie habe ich die Perspektive nicht hinbekommen. Rechts habe ich immer einen Teil des Fliederbaums als Bildbegrenzung, links das Gartentor...
View ArticleHerbstlicher Kranz aus Besenheide und Äpfeln
Wie man Kränze bindet, habe ich ja schon öfters gezeigt. Im vergangenen Jahr habe ich einen herbstlichen Kranz aus Feuerdorn (klick) gemacht. Außerdem habe ich gezeigt, wie man einen Adventskranz aus...
View ArticleSehnsuchtsziel Malediven
Die Malediven sind ein Traumreiseziel - eines, wo alle hin wollen, oder? Schneeweißer Sand, meterhohe Palmen und einsame Strände: So stellt man sich die Malediven vor. Und so sind sie auch in...
View ArticleEs herbstelt im Oktobergarten
Was macht man im Urlaub, wenn man beruflich auf den Malediven und in der weiten Welt unterwegs ist? Man freut sich auf den heimischen Garten. Und darauf, dass man mal richtig viel Zeit hat, mit den...
View ArticleDen Herbst auf den Tisch holen
Hier im Rhein-Main-Gebiet gab es zum Glück noch keinen Schnee - so wie andernorts. Ich habe auch noch keine Lust auf Weiß. Es wird nämlich in der Natur gerade so richtig schön bunt und das kann gerne...
View ArticleSchnelles DIY
Mit buntem Herbstlaub kann man ganz wunderbar Vasen jahreszeitlich passend einkleiden. Einfach einige Blätter mit Dekodraht um ein Glas oder eine Vase binden - und fertig! Für mein einfaches DIY habe...
View ArticleDer nächste Adventskranz wird pink!
Ganz viele Leser interessieren sich momentan für das Thema Adventskränze - das zumindest ergibt die Analyse der zur Zeit beliebtesten Posts. Auch ich habe schon über den Adventskranz nachgedacht und so...
View ArticleUnd wieder ein 12tel Blick
Etwas wüst sieht es derzeit im Terrassenbeet aus. Einige Lilien und Gladiolen wollten jetzt erst blühen und lassen nun nach dem Frost in der vergangenen Nacht die "Köpfe" hängen. Außerdem hat der Sturm...
View ArticleLondon mit Teenagern
Vor lauter Reisen komme ich gar nicht zum Bloggen. Und wenn ich mal zu Hause bin, wird es jetzt abends schon so früh dunkel, dass es auch mit dem Fotografieren nicht so einfach ist. Da ich also nichts...
View ArticleEin Tausch und eine Verlosung
Dass mein Adventskranz in diesem Jahr pink werden wird, hatte ich ja bereits gesagt (klick). Damals wusste ich aber noch nicht, dass ich in diesem Winter auch neue pinkfarbene Pulswärmer haben würde....
View Article"Filz Geschichten" ausprobiert
Als ich das neue Galeriebuch von Annette Quentin-Stoll und Robert Quentin zum ersten Mal in den Händen hielt, konnte ich mich gar nicht entscheiden, was ich zuerst filzen wollte. Der MaroVerlag hatte...
View ArticleFriday Flowerday #48
Ich hatte heute frei und somit die Gelegenheit, den Garten ausnahmsweise mal bei Tageslicht zu sehen. Außer am Wochenende gelingt mir das jetzt gar nicht mehr, weil es ja abends immer so früh dunkel...
View ArticleDer Adventskranz 2013 ist pink!
Ich hatte es ja schon angedeutet, dass der Adventskranz in diesem Jahr pink werden würde, weil ich pinkfarbene Kerzen im Sommerschlussverkauf erstanden habe. Und voilá: da ist er nun! In den...
View ArticleResteverwertung
Aus dem restlichen Moos, das vom Adventskranz übriggeblieben ist, habe ich übrigens noch ein Adventsgesteck gemacht. Passend zum Kranz ebenfalls in Pink. Dazu habe ich ein Stück Steckmoosblock für...
View Article