Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Resteverwertung

$
0
0
 Aus dem restlichen Moos, das vom Adventskranz übriggeblieben ist, habe ich übrigens noch ein Adventsgesteck gemacht. Passend zum Kranz ebenfalls in Pink. Dazu habe ich ein Stück Steckmoosblock für Frischblumen in der Größe eines kleinen Blumenuntersetzers zurecht geschnitten. Das Moosy wird in Wasser eingelegt, bis es vollgesogen ist. Dann wird das Moos aus dem Wald mit Krampen rings um den Moosblock befestigt.
Einige Wachholderzweige aus dem Garten als Abschluss ringförmig auf dem oberen Ende des Moosblocks befestigen - und fertig! Von den Schnüren, die ich um den Adventskranz gewickelt habe, waren noch einige übrig und mit diesen habe ich dem Moosgesteck etwas Form gegeben. Als nächstes befestigt man eine dicke Kerze mit Draht oben und wickelt ein Kränzchen aus Besenheide (Calluna vulgaris) um die Kerze. Weitere Dekoelemente sind der Rest einer getrockneten Hortensienblüte sowie einen kleiner Kiefernzapfen.
 Da ich noch immer etwas Moos übrig hatte, habe ich auch noch eine Mooskugel nach dem gleichen Prinzip wie die Blätterkugeln im Oktober gewickelt. Weil das Moos feucht ist, braucht diese jedoch einen Untersetzer (wie übrigens auch das Gesteck).
 Zusammen mit zwei kleinen Äpfelchen, einigen Kiefernzapfen und Fruchtständen von Eukalyptus ergibt das eine prima weihnachtliche Deko für den Gartentisch.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564