Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Moodboard Filz und Garten

$
0
0
Schon seit einiger Zeit überlege ich, in welcher Richtung es mit dem Blog weitergehen soll. Irgendwie bin ich unzufrieden, kann aber auch nicht genau sagen, was ich ändern möchte. Daher habe ich den gestrigen Silvestertag mal dazu verwendet, etwas klarer zu sehen. Dazu habe ich einige Foto-Moodboards gestaltet. Ich habe nämlich festgestellt, dass das Thema Garten nicht sehr beliebt zu sein scheint - zumindest bei meinen Lesern. Und das, wo ich doch das Thema sozusagen im Blognamen trage. Die absoluten Favoriten aus den vergangenen sechs Jahren Bloggerzeit sind ganz eindeutig Deko-Themen. Ich weiß auch nicht, warum meine "Improvisierte Tischdekoration" aus dem Jahr 2009 bei google so weit oben gelistet ist, aber das ist nach wie vor der Post mit den meisten Klicks. Gefolgt von "Tischdeko im Januar", aber auch "Herbstdeko im Garten" oder dem "Adventskranz". Es liegt vermutlich daran, dass diese Beiträge alle schon seit Jahren im Netz zu finden sind.
 Beliebt in Sachen Filz sind vor allem Anleitungen, als da wären das "Tutorial Schlüsselanhänger", die "Ostereier aus Filz" oder auch meine Kringelmuster beim Wärmflaschenfilzen "Auch ne Farbtherapie". Auch diese Beiträge sind alle schon seit vielen Jahren online.
 Im vergangenen Jahr 2013 waren ganz eindeutig die DIY-Themen und Filzanleitungen Spitzenreiter. Besonders beliebt: "Eine Hülle für das Smartphone filzen", aber auch die "Blüten aus Filz", "Steine umfilzen" oder "Wie man eine Nelke filzt". Und was sagt mir das jetzt? So Projekte wie der 12tel-Blick sind zwar für einen selbst ganz schön, kamen aber nicht bei meinen Lesern an (was natürlich durchaus an meiner Präsentation des Themas liegen kann). Aber es gibt auch bei mir beliebte Gartenbeiträge: zum Beispiel das "Projekt Miniteich", das "Projekt Vorgarten" oder auch die "Eislaternen".
Die Leute wollen also auch hier am liebsten Anleitungen und Anregungen. Jetzt muss ich das im neuen Jahr nur noch umsetzen! Und ich bin mal gespannt, wie ich das machen werde, denn es ist ja nicht so, dass die Anleitungen nur darauf warten, dass ich sie veröffentliche. Ich werde diese Gedanken noch ein Weilchen in mir wälzen und mal schauen, ob ich den Blog irgendwie verändern kann. In diesem Sinne: ein frohes neues Jahr 2014!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>