Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Erstes Aufräumen im Februargarten

$
0
0
Eigentlich ist es ja noch ein bisschen früh, um so wirklich was im Garten zu machen. Weil es aber schon so frühlingshaft ist, juckte es mich heute ordentlich in den Fingern. Fast schon ein wenig an Ostern erinnern micht diese Iris reticulata, von denen ich gar nicht weiß, wie sie in den Garten gekommen sind. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, sie gesetzt zu haben und im vergangenen Jahr waren sie eindeutig noch nicht im Terrassenbeet.
 Wie sehr die Frühjahrsblüher schon treiben, zeigt auch dieses Bild. Da sind die Narzissen im Vergleich zum Vormonat schon doppelt so groß. Und direkt neben dem Schild zeigen sich schon die ersten Tulpenblätter.
Die Tatarische Heckenkirsche (im Bild oben, links unten) entfaltet schon die ersten Blätter und überall kommen junge Triebe aus der Erde. Im Bild oben zum Beispiel Sedum, Päonie und im Bild unten die Hasenglöckchen. Da ich bisher noch keine Schneeglöckchen im Garten hatte, habe ich gestern ein paar Töpfchen im Gartencenter gekauft und sie unter den Fliederbaum gesetzt - in der Hoffnung, dass es bis zum nächsten Jahr noch ein paar mehr werden.
 Da unsere Kiefer den Garten immer mit einer dicken Schicht Nadeln zudeckt, habe ich mich ans Aufräumen gemacht. Ich habe den ersten Sack Nadeln zusammengeklaubt, jede Menge vertrocknete Samenstände abgeschnitten und mich dann auch noch über die Rispenhortensie hergemacht. Ich war mir nicht sicher, ob es jetzt im Februar nicht doch noch ein bisschen zu früh ist, um sie zurückzuschneiden, aber da der Wetterbericht mal mindestens für die nächsten zwei Wochen ein ähnliches Wetter wie wir es jetzt haben voraussagt, habe ich dann doch beherzt zur Schere gegriffen. Ich habe die Zweige etwa zur Hälte eingekürzt, so kann ich zur Not - falls doch noch etwas erfriert - noch nachschneiden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>