Was macht die Ackerheldin Anfang Juni?
Knapp vier Wochen ist es jetzt her, dass wir die Ackerparzelle übernommen haben. Wir fahren etwa alle drei Tage dorthin, um zu gießen und/oder zu hacken. Wobei einmal hacken laut den "Ackerhelden"...
View ArticleAckerheldenabenteuer: Alles wächst
Auf dem Acker blühen seit einigen Tagen die Ringelblumen und die Kornblumen. Und prompt haben sich jede Menge Insekten, wie Hummeln und Schwebfliegen eingestellt. Insekten waren allerdings auch schon...
View ArticleBlumen nachhaltig kaufen: Lilien vom Feld
Ganz in der Nähe von unserem Ackerhelden-Acker gibt es ein Blumenfeld zum Selbstschneiden. Dort werden ganz verschiedene Sorten angepflanzt. Die Tulpen und Pfingstrosen habe ich leider verpasst. Zur...
View ArticleSelbstversorgung aus dem Garten: Ackerhelden-Acker im Juli
Acht Wochen nach meinem ersten Post Mitte Mai sieht es nun so aus auf unserem Ackerhelden-Acker. Der Zuckermais ist schon fast so groß wie ich und spendet dem Mangold, der dahinter wächst, Schatten....
View ArticleHitze, Mäuse und Wespen: Ackerhelden-Herausforderungen im August
Es bleibt neben dem Ackern nicht viel Zeit für andere Blog-Themen. Also weder für Filz noch für Deko. Der Garten am Haus braucht ja zum Glück nicht so viel Pflege. Den Acker besuchen wir hingegen fast...
View ArticleSommer auf der Fensterbank
So ein bisschen Dekomaterial ist dann doch sogar beim Ackern abgefallen. Und damit habe ich die Fensterbank in der Küche sommerlich dekoriert. Als ich noch Dahlien im Garten hatte, konnte man die...
View ArticleTomaten und Paprika: Balkonanbau versus Freiland
Tomaten und Paprika brauchen Sonne. Weil es in unserem Garten aber inzwischen überwiegend schattig ist, ist der Tomatenanbau dort nicht mehr möglich. Ich habe das vor einigen Jahren zuletzt probiert...
View ArticleGefilzte Burger für die Kinderküche
Als ich vor vielen Jahren mit dem Filzen begonnen habe, hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich irgendwann einmal Spielzeug für meine Enkel filzen würde. Und damals habe ich auch fast...
View ArticleEs herbstelt bei den Ackerhelden
Es ist schon ganz schön herbstlich geworden auf dem Ackerhelden-Acker. Dabei ist es erst sechs Wochen her, dass noch alles grünte. Inzwischen müssen wir nicht mehr jeden Tag hinfahren. Erstens, weil es...
View ArticleZeit für Pullover
Es ist kühler geworden und da wird es mal wieder Zeit für einen neuen Pullover. Weil die Winter aufgrund des Klimawandels immer häufiger mild sind, sind so richtig dicke Strickpullover ja oftmals fast...
View ArticleDIY - Herbstliche Dekoration in Käseschachteln
Passend zum Herbst habe ich eine ganz schnelle herbstliche Dekoration mit Käseschachteln aus Holz gezaubert. Man benötigt dafür nur einige herbstliche Früchte, wie Eicheln, Kastanien, Mohnkapseln oder...
View ArticleBilanz: So war das Ackerhelden-Jahr
Das Ackerhelden-Abenteuer neigt sich so langsam dem Ende zu. Am Wochenende habe ich noch einmal geerntet - vor allem Möhren. Die Sorte "Rodelika" hat gehalten, was versprochen wurde, nämlich, dass sie...
View ArticleDIY - Blumenübertopf aus Jutegarn häkeln
Kennt ihr das: Ihr bekommt eine Topfpflanze geschenkt und diese hat keinen schönen Übertopf? Früher gab es ja diese gefalteten Manschetten, die über den Blumentopf gezogen wurden, um diesen zu...
View ArticleDIY - Ein Kerzenhalter für Herbst und Advent
Neulich habe ich eine wunderbar duftende Bienenwachskerze geschenkt bekommen. Da ich keinen passenden Kerzenständer hatte, habe ich mir heute einen selbst zusammengebaut. Die vielen Eicheln und...
View ArticleAdventskranz mit Eicheln, Filz und Pure-Wax-Kerzen
In diesem Jahr ist mein Adventskranz gelb. Das ist eigentlich eine für mich völlig ungewohnte Farbe, denn bisher habe ich den Adventskranz eher klassisch in Rottönen oder in Weiß gehalten. Aber ich mag...
View ArticleSternenzauber - oder Gehäkelte Sterne aus Jutegarn
Das Jutegarn, aus dem ich neulich die Blumenübertöpfe gehäkelt habe, eignet sich auch seht gut, um Sterne daraus zu häkeln. Und so geht's: Zuerst werden 10 Luftmaschen mit dem Jutegarn angeschlagen und...
View ArticleSternenzauber - Holzscheibe mit Stern dekorieren
Eine letzte Weihnachtsdekoration will ich für dieses Jahr schnell noch zeigen, bevor die Weihnachtstage wieder vorbei sind. Und irgendwie habe ich es auch nicht früher geschafft, diese Dekoidee zu...
View Article2022 war mein persönliches "Ackerhelden"-Jahr - ein Rückblick
Es ist mal wieder Zeit, zurück zu blicken auf das vergangene Jahr. Überschattet vom Krieg in der Ukraine, mit all seinen Auswirkungen, war 2022 insgesamt gesehen kein schönes Jahr. Ich will aber wie...
View ArticleErste Frühlingsdeko im Januar
Im Gartenhäuschen habe ich eine Packung Hyazinthenzwiebeln gefunden, die ich dort vergessen hatte. Dabei hatte ich sie extra für die Adventszeit gekauft, weil ich skandinavische Weihnachtsdeko so...
View ArticleDer Winter ist da
Obwohl es gestern Abend stundenlang geschneit hat, ist im Garten nicht sehr viel davon zu merken. So sah es heute Morgen aus, als ich rausgeschaut habe.Die Bäume und Büsche rings umher sind zwar dick...
View Article