Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Ackerheldenabenteuer: Alles wächst

$
0
0

Ringelblumen blühen als Insektenweide
Auf dem Acker blühen seit einigen Tagen die Ringelblumen und die Kornblumen. Und prompt haben sich  jede Menge Insekten, wie Hummeln und Schwebfliegen eingestellt. Insekten waren allerdings auch schon vorher da. Wir haben massenhaft Schädlinge wie Blattläuse, Kohlfliegen aber auch Kohlweißlinge - doch glücklicherweise auch sehr viele Marienkäfer. Dennoch sind die Blattläuse in der Überzahl und ich halte es für eine Übertreibung zu glauben, dass die "guten Insekten" die Schädlinge in Schach halten können. Ich habe jedenfalls noch nie gesehen, dass Marienkäfer schwarze Blattläuse vertilgen - und schwarze sind meist viel häufiger als grüne. Und übrigens fressen die Igel in unserem Garten auch keine roten Wegschnecken, aber das nur am Rande.
Buschbohnen sind gerade aufgegangen
Aber zurück zum Acker: Nachdem der Spinat abgeerntet war, haben wir Buschbohnen nachgesät und wie man sieht, sind die Samen aufgegangen. Es dauert aber noch eine Weile, bis diese blühen werden.
Ackerhelden Acker im Juni
Aber wer weiß, ich bin ja mit dem Gemüseanbau nicht so sehr vertraut und ich wundere mich schon, wie schnell dann doch alles wächst, blüht und gedeiht.
Der Wirsing bildet einen Kopf
Der Wirsing beginnt jedenfalls schon damit einen Kopf zu bilden - dabei wächst er doch erst seit zwei Monaten.
Kohlrabi auf dem Acker im Juni
Auch die Kohlrabi sehen schon ganz appetitlich aus.
Kornblumen als Insektenweide

Mangold auf dem Acker im Juni
Und auch der Mangold. Ich finde dieses Gemüse mit den leuchtend roten und gelben Stielen fast schon viel zu schade, um es zu ernten. Dennoch habe ich schon einiges geerntet. Wir wollen ja nichts verkommen lassen. 
Mangold und Rote Bete im Juni
Nach gut sechs Wochen sieht der Acker jetzt inzwischen jedenfalls richtig schön grün aus. Wir ernten schon seit zwei Wochen jeden Tag einen Salat, haben schon kiloweise Zucchini gegessen und auch einen ganzen Berg Spinat. In den nächsten Tagen wollen wir noch so einiges nach säen. Mit Bohnen und Möhren haben wir schon begonnen. Für Grünkohl, Mairüben und Herbstrettich fehlt allerdings noch der Platz. Da müssen wir erst noch etwas mehr Salat essen.
Der Ackerheldenacker Ende Juni
 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564