Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

DIY - Ein Kerzenhalter für Herbst und Advent

$
0
0

Dekoration aus Kiefernnadeln und Eicheln
Neulich habe ich eine wunderbar duftende Bienenwachskerze geschenkt bekommen. Da ich keinen passenden Kerzenständer hatte, habe ich mir heute einen selbst zusammengebaut. Die vielen Eicheln und Eichelhütchen, die ich schon für meine Herbstdekoration verwendet hatte, haben mich inspiriert. Und ich wusste sofort, dass ich ein Stück Holzstamm als Unterbau nehmen wollte. Und Kiefernnadeln sollten auch mit rein in das Kerzengesteck, es soll ja noch bis Weihnachten halten.

Kerzenständer aus Baumstamm und Drahtkugel basteln
Zwischen Holz und Kerze wollte ich etwas Floristisches gestalten, und das geht so: Aus einer Rolle Wickeldraht habe ich eine kugelige Form gestaltet. Diese wurde mit Heißkleber auf dem Baumstamm gut befestigt. Den einfachen Kerzenteller gab es im Gartencenter und er lässt sich ganz leicht auf der Drahtkugel befestigen, da er unten zwei Metallstäbe hat. Eigentlich sind diese dazu gedacht, um den Kerzenhalter damit auf einem Adventskranz zu befestigen. Ich habe ihn in die Drahtkugel gesteckt. 
Kerzenhalter selber machen mit Draht und Kiefernnadeln
Damit der Kerzenhalter nicht kippen kann, habe ich ihn ebenfalls mit Heißkleber festgeklebt, denn die Kerze ist hoch und entsprechend schwer. Weiter geht es mit den Kiefernnadeln, die ich von unserer Schwarzkiefer "gepflückt" habe.
Drahtkugel mit Kiefernnadeln bestecken
Die Kiefernnadeln werden rings herum in die Drahtkugel gesteckt, so dass nach und nach eine grüne "Kiefernkugel" entsteht. Das geht am Anfang ganz leicht. Je voller die Kugel wird, umso enger wird es. Eigentlich gefällt mir die Kugel auch so pur schon ganz gut.
Bienenwachskerze auf Drahtkugel mit Kiefernnadeln und Baumstamm
Und sie passt auch gut zum gelben Farbton der Bienenwachskerze. Ich wollte es aber noch ein wenig herbstlicher gestalten und habe deshalb einige Eicheln und Eichelhütchen ringsherum mit Heißkleber zwischen die Nadeln geklebt.
Kerzengesteck aus Baumstamm, Drahtkugel mit Kiefernnadeln und Eicheln
Um farblich eine schönere Verbindung zwischen Kerze und Eichel-Kiefernkugel zu schaffen, habe ich drei, vier Eicheln aus gelber Wolle gefilzt und diese ebenfalls eingeklebt - in passende Eichelhütchen.
Drahtkugel mit Kiefernnadel, Eicheln und gefilzten Eicheln dekorieren
Von den Materialien her ist das Kerzengesteck wohl eher herbstlich. Man könnte es natürlich auch weihnachtlicher gestalten - vielleicht mit kleinen Zapfen oder Weihnachtskugeln. Mit den ehemaligen Stämmen der Scheinzypressen, die einst unser Grundstück eingezäunt haben, habe ich jedenfalls schon jede Menge Deko hergestellt: die Laubbäumchen und die Weihnachtsbäumchen aus Papier zum Beispiel. Aber auch ein weihnachtliches Kerzengesteck und eine herbstliche Kastaniendekoration. Und noch immer sind Reste von den Stämmen übrig.
Kerzengesteck mit Baumstamm, Eicheln und Kiefernnadeln
Doch bevor ich diese verwende, muss ich mich erst einmal um den Adventskranz kümmern. Das steht als nächstes an. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>