Frühlingsblüher im Terrakottatopf überwintern
Als wir im September das Terrassenbeet umgegraben haben, um einige der Stauden, die nicht mehr so schön waren, zu teilen und umzusetzen, haben wir dabei eine Menge Blumenzwiebeln ans Licht befördert:...
View ArticleDIY - Wachsäpfel
Der Adventskranz ist bei mir noch nicht fertig, aber ich habe schon mal mit den Zutaten angefangen. Dieses Jahr soll der Kranz mal wieder ganz traditionell mit roten Kerzen dekoriert werden. Passend...
View ArticleAdventskranz mit nachhaltigen Kerzen
Ganz klassisch in Rot und Grün sollte der Adventskranz in diesem Jahr werden - hier ist er nun. Ich habe den Tannenkranz mit den roten Kerzen mit den gewachsten Äpfeln, Hagebutten in zwei verschiedenen...
View ArticleWinterwald auf der Fensterbank
Mit kleinen Äpfelchen habe ich in diesem Advent auch die Fensterbank in der Küche dekoriert. Eigentlich wollte ich die Äpfel ja ebenfalls wachsen, aber sie halten sich auch ungewachst ganz gut....
View ArticleDer Garten im Dezember
Ganz schön grau ist der Blick dieser Tage in den Dezembergarten. Da hilft es auch nicht viel, dass ich im Vordergrund den Tisch mit den Semperviventöpfen und die Terrakottatöpfe mit den überwinternden...
View ArticleWeihnachtsstern weihnachtlich dekorieren
Die mit Fichtenzapfen verzierte Dose habe ich in diesem Jahr mal als Übertopf für einen Weihnachtsstern verwendet. Das Zapfengefäß habe ich schon vor fünf Jahren gemacht - damals ursprünglich als...
View ArticleDas Jahr des Hundes - ein Rückblick
Das Jahr 2021 sollte bei uns das Jahr des Hundes werden. Das zeichnete sich schon im Januar ab. Wir mussten im Laufe des Jahres den Hund unserer Tochter bei uns aufnehmen und er hat seine letzten...
View ArticleBlick in den Garten im Januar
Schnell will ich mal einen kurzen Blick in den Garten werfen. Dort beginnen - wie immer um diese Jahreszeit - die Schneeglöckchen unterm Flieder zu blühen. Ich habe es inzwischen aufgegeben, sie zu...
View ArticleWinterliche Tischdeko im Januar mit Silberblättern
Wenn die Weihnachtsdekoration Anfang Januar weggeräumt wird, stellt sich jedes Jahr die Frage, wie man die Lücke füllen könnte. Klar, es gibt schon die ersten Frühlingsblüher zu kaufen aber der Winter...
View ArticleNoch mehr winterliche Deko-Ideen mit Material aus der Natur
Die Pappmaché-Technik, mit der ich die Schale aus Silberblättern gemacht habe, eignet sich auch für alle möglichen anderen Materialien aus der Natur. Man kann eine solche Schale zum Beispiel auch mit...
View ArticleZeit für Gartenbücher - Garten umgestalten
Jedes Jahr im Winter überlegen wir uns aufs Neue, dass wir den Garten eigentlich mal umgestalten müssten. Die trockenen Sommer haben die Erkenntnis gebracht, dass wir künftig lieber auf Pflanzen setzen...
View ArticleNach dem Sturm: Kränze winden
Die beiden Orkane gestern und vorgestern haben wir zum Glück gut überstanden. Ich habe den Wald bei meinen täglichen Spaziergängen natürlich gemieden, aber Äste wurden ja nicht nur dort auf den Boden...
View ArticleEs wird Frühling im Garten
Die Meisen haben bereits mit dem Brüten begonnen - natürlich nicht in diesem grünen Vogelhäuschen. Das habe ich vor Jahren mal als Deko gekauft und inzwischen haben Wind und Wetter dafür gesorgt, dass...
View ArticleDIY - Alte Ostereier neu umfilzen
Ich habe anscheinend an meine selbst gefilzten Osterhasen gedacht, als ich mir überlegt habe, dass ich in diesem Jahr doch mal graue Ostereier mit weißen Punkten filzen könnte. Grau ist ja nicht...
View ArticleSchnee im April
Ganz fein hat es gestern Nachmittag begonnen zu schneien. So nadelfein, dass man eigentlich stundenlang kaum etwas davon gesehen hat. Gegen halb sieben sah der Garten ein wenig so aus, als hätte jemand...
View ArticleOsterdeko für die Fensterbank
Von den kleinen Weckgläsern habe ich inzwischen ja eine ganze Menge gesammelt. Für die Osterzeit habe ich jetzt einige davon auf der Fensterbank in der Küche dekoriert. Drei Gläser wurden in dem...
View ArticleDer Garten ist osterfein
Die Tulpenblüte findet dieses Jahr perfekt an Ostern statt. Und ich bin überrascht, wie viele Tulpen in diesem Jahr im Terrassenbeet blühen. Wir hatten im vergangenen September das Beet noch einmal mit...
View ArticleFürstliches Gartenfest Hofgut Kranichstein
Es ist wieder Zeit für Gartenmärkte. An diesem Wochenende findet zum ersten Mal der Fürstliche Gartenmarkt auf Hofgut Kranichstein in Darmstadt statt - eine Premiere, die ich daher gleich einmal...
View ArticleSamstags im Garten - das blüht im Mai
Der Zierlauch im Terrassenbeet ist heute ein Fest für die Bienen. Schon den ganzen Morgen ist ordentlich was los. So viel Allium hatten wir, glaube ich, noch nie. Etwa 35 Blütenbälle habe ich...
View ArticleIch bin jetzt Ackerheldin
Bei den Ackerhelden kann man von Mai bis Oktober sein Gemüse selbst anbauen und ernten. In diesem Jahr gibt es die Möglichkeit schon zum zweiten Mal auch in Mainz - und ich bin jetzt auch dabei. Bis...
View Article