Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

DIY - Alte Ostereier neu umfilzen

$
0
0

Selbst gefilzte Ostereier aus grauer Wolle mit weißen Punkten
Ich habe anscheinend an meine selbst gefilzten Osterhasen gedacht, als ich mir überlegt habe, dass ich in diesem Jahr doch mal graue Ostereier mit weißen Punkten filzen könnte. Grau ist ja nicht wirklich eine frühlingshafte Farbe. Und meine übrigen gefilzten Ostereier sind eher pastellfarben. Aber ich wollte nach all den Jahren mit den Pastellostereiern doch mal etwas anderes haben. 
Alte Plastikostereier mit Wolle umfilzen
So bin ich auf die Idee gekommen, einige der Deko-Ostereier aus Kunststoff, die ich schon vor etlichen Jahren gekauft hatte, umzugestalten. Denn in den vergangenen Jahren habe ich sie eigentlich nie aufgehängt. Die erste Idee war es, die Kunststoffeier mit grauer Wolle einzuwickeln und dann mit der Filznadel die weißen Punkte ein wenig anzufilzen. Wie das geht, habe ich ja schon einmal vor vielen Jahren gezeigt.  
Weiße Punkte mittels Filznadel auf grauer Wolle befestigen
Weil man dabei aber sehr vorsichtig sein muss, damit die Filznadel nicht abbricht, habe ich dann doch lieber zuerst auf einer flachen Unterlage einige weiße Punkte auf die Wolle aufgenadelt. Das ging bedeutend schneller.
Plastikei mit Wolle umwickeln und Filznadel befestigen
Die so mit weißen Punkten schon einmal vorbereitete Wolle wird dann um das Plastikei gewickelt und vorsichtig mit der Nadel zusammen gefilzt und in Eiform gebracht. Dort, wo noch Punkte fehlen, kann man dann im Nachhinein noch welche anbringen.
Ostereier mit grauer Wolle und weißen Punkten trockengefilzt
Weil es aber doch sehr mühsam ist, solch harte Plastikeier komplett mit der Nadel zu umfilzen, habe ich sie anschließen auch noch nass gefilzt.
Osterei mit warmer Seifenlauge filzen
Das geht bei so kleinen Eiern recht flott. Sie werden einige Minuten mit heißem Seifenlaugenwasser in den Händen gerieben, wobei man zu Beginn etwas vorsichtiger reiben muss. Sobald man spürt, dass die Wolle fester wird, kann man dann auch fester reiben, bis die endgültige Form erreicht ist. Nach dem Ausspülen in klarem Wasser, werden die Eier getrocknet - fertig.
Osterei selbst gefilzt mit grauer Wolle
Auf diese Weise sind zunächst fünf neue grau-weiße Ostereier aus Filz entstanden. Ich kann mich noch nicht dazu durchringen noch mehr in dieser Farbe zu machen. Zuerst will ich mir mal überlegen, wie ich diese Eier dekorieren könnte, damit es nicht allzu trist aussieht. Irgendwie stelle ich mir blaue Traubenhyazinthen ganz hübsch dazu vor, doch in diesem Jahr scheint es so gut wie keine Traubenhyazinthen zu kaufen zu geben. Während ich sonst in der Osterzeit immer gerne damit dekoriert habe, finde ich momentan immer nur gelbe Narzissen.  


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>