Dschungelblick
Wenn die Hagebutten reif sind, dann ist es Herbst, oder? In unserer Wildrosenhecke am Zaun gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal Früchte. Da die Rosen im vorigen Jahr noch nicht geblüht haben, gab es...
View ArticleDie Kronendose hat Rost angesetzt
Es gibt ja eigentlich so viel zutun im Garten, aber irgendwie klappt es derzeit bei mir nicht. Zuerst war ich im September eine Woche lange verreist, dann habe ich das vergangene Wochenende mit einer...
View ArticleKastanienkranz mit Beifuß und Efeu
Im Herbst ist Kastanienzeit. Ich gebe zu, ich habe schon lange nicht mehr mit Kastanien gebastelt - eigentlich nicht mehr, seit meine Kinder dem Grundschulalter entwachsen sind. Und das ist lange her....
View ArticleNoch mehr Deko mit Beifuß
Efeu wächst in unserem Garten in großen Mengen. Und Beifuß findet man derzeit überall am Feldrand. Also habe ich gleich noch eine Deko-Idee damit umgesetzt. Beides eignet sich nämlich auch gut, um...
View ArticleAlpenveilchen im Oktobergarten
Im Gartencenter gab es kleine Alpenveilchen, die perfekt zu denen passen, die schon seit dem vorigen Sommer im Beet unter der Kiefer wachsen. Also hat das pinkfarbene Alpenveilchen, das ich vor über...
View ArticleModerne Kastaniendeko
In der vorigen Woche hatte ich Urlaub. Da war mal Zeit für schöne Dinge. Also habe ich ein weiteres herbstliches Deko-Stück gemacht - mit den restlichen Kastanien, einigen Hagebutten und...
View ArticleSo geht der Fleck weg
Das Alpenmagazin hat bei mir angefragt, ob ich an einem Ratgeber über Pflegetipps für Trachten mitwirken wolle. Ich sollte Tipps zur Pflege von Filz liefern. "Eine gute Idee", dachte ich mir, und habe...
View ArticleDIY - Aufkleber aus Washi-Tape
Japan ist das Land des Washi-Tapes. Und weil ich vorige Woche in Japan war, habe ich mich dort mit dem bunten Klebeband eingedeckt. Es fiel mir allerdings schwer, mich zu entscheiden, weil es sooo viel...
View ArticleNovembergarten
In den vier Jahren, die wir hier wohnen, habe ich noch nie den Garten im November gezeigt. Das wird jetzt aber mal Zeit. Im Terrassenbeet ist das Sedum in diesem Jahr zum ersten Mal...
View ArticleIn diesem Jahr mal keinen Kranz?
Ja, es wird so langsam weihnachtlich. Nächsten Sonntag ist bereits der erste Advent, aber in diesem Jahr habe ich so gar keine Idee für einen Adventskranz. Daher habe ich versucht, mich mit einem...
View ArticleStatt Kranz: ein Gesteck mit vier Kerzen
Wie gut, dass wir eine Kiefer im Garten haben. Kiefernnadeln sind nämlich perfekt für die Adventsdeko geeignet. Man muss die Kiefernzweige auch gar nicht immer als Ganzes in die Vase stellen. Manchmal...
View ArticleAdventskalender mit Washi-Tape-Kugeln
Im vorigen Jahr habe ich einen Adventskalender aus Klopapierrollen gebastelt. Eigentlich hatte ich vorgehabt, diesen auch in diesem Jahr wieder zu verwenden. Aber da hat mir schon an Weihnachten der...
View ArticleSüße Ideen für den Adventskalender aus Karamell
Auch wenn meine Tipps für dieses Jahr etwas spät kommen, will ich doch noch ein paar Ideen für den Adventskalender zeigen. Selbstgemachter Karamell ist die Basis für die drei Naschereien. Tipp Nummer...
View ArticleAdvent im Elsass
Schon lange wollte ich einmal die Adventszeit im Elsass erleben. Ich hatte so viel darüber gehört. Im vorigen Jahr war es soweit: Ich war auf den Weihnachtsmärkten in Straßburg und Hagenau. Dieses...
View ArticleWeihnachtsdeko für Garten und Fensterbank
Heute wird es gar nicht richtig hell. Seit Tagen leben wir mal wieder in einer "Hochnebelsuppe". Da könnte man die Weihnachtsbeleuchtung im Prinzip den ganzen Tag anlassen. Als adventliches...
View ArticleDIY - Gewachste Amaryllis
Gewachste Amaryllis sind ein Trend, den ich neulich auf Youtube entdeckt habe. Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Trend nicht schon wieder vorbei ist. Jedenfalls habe ich mich daran erinnert, dass...
View ArticleNordische Weihnachten - Reisetipp Schweden
In diesem Jahr hatte ich das Vergnügen, und durfte in der Adventszeit beruflich nach Schweden reisen. Nebenbei habe ich mich auf die Spuren der Adventsdekoration durch das weihnachtliche Göteborg...
View ArticleAttraktionen im Dezembergarten
Ein letztes Mal in diesem Jahr habe ich ein Bild vom Balkon aus ins Terrassenbeet und in den Garten gemacht. So sieht er also aus, unser Dezembergarten. Gestern habe ich eine Reportage über die...
View ArticleSo war mein Jahr - so wird es werden
Der Januar 2016 hat nass und grau begonnen. Erst Mitte des Monats hatten wir mal ein ganz kleines bisschen Schnee - nur an einem einzigen Tag. Die wenigen Frosttage haben gerreicht, um die...
View ArticleFrostiger Nebel
Der Januar hat genauso frostig begonnen wie der Dezember geendet hat. Der Hochnebel ist an Bäumen und Sträuchern festgefroren und hat eine Raureif-Winterwunder-Landschaft gezaubert, die täglich...
View Article