Quittenernte, gebackene Apfelrosen und Herbst im Glas
Gestern haben wir die ersten Quitten geerntet. Immerhin habe ich es geschafft, ein Kilo sofort zu Marmelade zu verarbeiten. Das zweite Kilo wartet allerdings noch darauf, dass ich mich um es kümmere....
View ArticleLaubkrone und Ahornsterne
Heute zeige ich tatsächlich die ersten Sterne. Man könnte sie bestimmt für die Weihnachtsdekoration verwenden - so schön rot und golden wie sie sind. Allerdings dachte ich beim Spaziergang heute zuerst...
View ArticleKompost und andere Gartenarbeiten im Oktober
"Bei Ihnen blüht es ja noch so schön", sagte gestern eine ältere Dame, die an unserem Garten vorbeikam, als ich gerade damit beschäftigt war, die Kiefernnadeln von Rasen und Beeten zu klauben. Sie...
View ArticleMein Instagram-Oktober
Mein Oktober begann damit, dass ich verschiedene DIY-Ideen ausprobierte. Die sonnigen Oktobertage inspirierten mich einfach so sehr dazu, den Gartentisch herbstlich zu dekorieren, aber diese Fotos...
View ArticleDIY Blätterkranz schnell selbstgemacht
Schon einmal habe ich so einen Blätterkranz gebastelt - nämlich vor genau sieben Jahren. Damals war die Idee noch nicht so trendig wie heute. Auch im neuen Brigitte-Kreativ-Heft gibt es ja inzwischen...
View ArticleErste Vorbereitungen
Weihnachten kommt ja immer so plötzlich. Und die Adventszeit ist noch viel schneller da. Weil das so ist, bin ich gedanklich schon sehr mit dem Thema beschäftigt. Ich überlege, was für einen...
View ArticleDIY - Upcyling-Adventskalender aus Klopapierrollen
In diesem Jahr gehe ich die Sache mit dem Adventskalender ganz entspannt an. Nicht wie sonst erst am letzten Novemberwochenende, sondern schon jetzt fülle ich Stück für Stück die Päckchen, die ich aus...
View ArticleAdventskranz aus Zapfen
In diesem Jahr hatte ich keine Lust auf rote Kerzen - und auch nicht auf pinkfarbene oder orange. Mir war eher nach Weiß für den Adventskranz. Vielleicht, weil ich noch einmal den Zapfenkranz vom...
View ArticleMein Instagram-November
Der November ist in der Regel ziemlich grau. Hier im Rhein-Main-Gebiet gibt es noch häufiger Hochnebel als anderswo. Und so begann auch dieser November mit einer ziemlich trüben Woche. Frau Mutti...
View ArticleKleine Engelbastelei
Neulich habe ich schon einen Blick auf meine neue Engelkreation ermöglicht. Heute zeige ich ein wenig mehr. Die filigranen Wesen bestehen aus goldenem Draht, einem Perlenkopf und einem Filzröckchen....
View ArticleAdventsdeko für die Fensterbank und so
Die Flaschensammlung auf der Küchenfensterbank hat passend zur Adventszeit ein weihnachtliches Design bekommen. Ganz schlicht aber doch sehr schön finde ich es, wenn man einen Zweig Fichten- oder...
View ArticleGartenbeleuchtung im Dezember
Über die Weihnachtsbeleuchtung in der Adventszeit kann man ja streiten. Die einen halten es möglichst schlicht, weil die vier Wochen vor Weihnachten eine Zeit des Wartens sind und erst an Weihnachten...
View ArticleDIY - Spitztüten aus Notenpapier
Ich habe ein wenig aufgeräumt, damit es für Weihnachten schön ist. Dabei ist mir ein Stapel alte Notenblätter in die Hände gefallen. Sie stammen noch aus der Zeit, als die Tochter Geige spielte - aber...
View ArticleWintersonne im Dezembergarten
Nachdem sich der Hochnebel heute morgen gelichtet hatte, kam die Sonne raus. Mit der Kamera habe ich das Licht im Dezembergarten eingefangen: auf den vertrockneten Blütenständen des Sedum und an den...
View ArticleMein Instagram-Dezember
In diesem Monat stehen gleich zwei Rückblicke an. Ich habe, wie im vergangenen Jahr, einen Rückblick auf mein Bloggerjahr geplant. Und dann will ich gerne auch meinen Dezember auf Instagram zeigen....
View ArticleDas war mein Blogger-Jahr 2015
Man hört es immer wieder in den Nachrichten: Das Jahr 2015 war eines der wärmsten seit der Wetteraufzeichnung - wenn nicht sogar das wärmste. Nur im Januar gab es im Rhein-Main-Gebiet ein paar kalte...
View ArticleDas neue Jahr beginnt low-budget
Das neue Jahr hat genauso trist und grau begonnen wie das alte aufgehört hat. Und trotzdem hat man ja immer das Gefühl, dass etwas ganz Neues beginnt. Ein neues Jahr ist in etwa so wie ein frisches...
View ArticleSpurensuche im Januargarten
Nachdem es die ganze Woche geregnet hat, gab es heute morgen ein wenig Raureif. Die Temperaturen sind tatsächlich mal unter null Grad gesunken. Man musste aber ganz genau hinschauen, um die Spuren des...
View ArticleDIY - Winterliches Blumengesteck mit Zweigen
Weil die Natur so kahl ist, fallen mir alle Jahre wieder beim Waldspaziergang im Januar die Äste und Zweige in den Blick, die man beim genauen Hinschauen am Boden entdecken kann. Man muss sie nur...
View ArticleHallo Winter!
Heute morgen hatte es tatsächlich endlich auch bei uns geschneit. Der Winter ist also doch noch gekommen. Der Schnee ist zwar nicht gerade in großen Mengen gefallen, aber der Frost macht laut...
View Article