Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 565

Mein Instagram-Oktober

$
0
0
 Mein Oktober begann damit, dass ich verschiedene DIY-Ideen ausprobierte. Die sonnigen Oktobertage inspirierten mich einfach so sehr dazu, den Gartentisch herbstlich zu dekorieren, aber diese Fotos zeige ich jetzt nicht noch einmal. Die gab es hier ja schon zu sehen.
 Stattdessen kommt hier das Foto eines farbenfrohen Schaufensters in München. Dort habe ich nämlich im Oktober eine sehr nette und interessante Frau besucht, die unter dem Label Noh Nee gemeinsam mit ihrer Schwester Dirndl aus afrikanischen Stoffen entwirft und natürlich auch verkauft. Der Laden befindet sich im Glockenbachviertel und ist ein wunderbarer Tipp!
 Wieder zurück in Mainz musste ich mich dringend um die Quittenernte kümmern - beziehungsweise um die Verarbeitung der Früchte, die schon geerntet waren. Leider gingen mir dabei die Marmeladengläser aus, und ich konnte nicht alle Quitten zu Marmelade verkochen. Einen Teil habe ich daher fertig portioniert eingefroren.
 Meinen Herbsturlaub habe ich im heimischen Garten verbracht, die Bilder dazu gab es hier schon zu sehen. Aber kaum waren die Ferien um, musste ich schon wieder beruflich verreisen - und zwar zu einer Pressekonferenz nach Malaga. Ich gebe zu, es gibt schlechtere Jobs... 
Dumm war nur, dass auf dem Hinflug mein Koffer verloren ging und ich die ersten beiden Tage ohne Klamotten und mit den Wanderschuhen an den Füßen verbringen musste. Obwohl das Wetter nicht allzu heiß war, qualmten mir ganz schön die Füße... 
Gewohnt haben wir übrigens in Torremolinos. Auf dem Bild oben sieht man meinen Blick aus dem Hotelzimmer.
Von Malaga habe ich leider viel zu wenig gesehen. Dass es eine sehr schöne Stadt ist, konnten wir bei unserem kurzen Stadtrundgang nur erahnen.
 Anstatt mir Malaga noch genauer anzuschauen, bin ich allerdings auf dem Caminito del Rey gewandert, der einst der gefährlichste Wanderweg der Welt war. Er verläuft, etwa eine Stunde von Malaga entfernt, durch eine spektakuläre Schlucht und wurde erst in diesem Frühjahr nach umfangreichen Sanierungsarbeiten neu eröffnet, nachdem er fünf Jahre gesperrt war. Etliche Menschen sind dort zu Tode gekommen, aber jetzt ist er so sicher, dass man nicht mehr fürchten muss, abzustürzen. Wer ihn betritt, bekommt einen Helm, den man tragen muss, um vor Steinschlag geschützt zu sein.
Gestern abend bin ich von der Spanienreise nach Hause gekommen und freue mich jetzt auf ein erholsames Wochenende daheim. Ich wünsche euch ebenfalls ein schönes Wochenende!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 565

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>