Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Quittenernte, gebackene Apfelrosen und Herbst im Glas

$
0
0
 Gestern haben wir die ersten Quitten geerntet. Immerhin habe ich es geschafft, ein Kilo sofort zu Marmelade zu verarbeiten. Das zweite Kilo wartet allerdings noch darauf, dass ich mich um es kümmere. Und am Baum hängen mal mindestens noch einmal vier Kilogramm Früchte. Ich fürchte, das schaffe ich an diesem Wochenende nicht mehr.
 Die Marmelade habe ich für ein Rezept verwendet, dass ich in dieser Woche in einem Video auf Facebook gesehen habe: Gebackene Apfelrosen. Gestern bin ich nämlich beim Einkaufen auch noch über diese praktische Muffinform aus Silikon gestolpert. Da kam gleich noch ein Paket Blätterteig in den Einkaufswagen und heute wurden die Apfelrosen nachgebacken. Statt Aprikosenmarmelade habe ich Quittenmarmelade verwendet. Das Rezept ist eigentlich ganz einfach: Ein Apfel wird entkernt, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten. Dann kommen diese zusammen mit dem Saft einer halben Zitrone und Wasser für drei Minuten  in die Mikrowelle. Und das war schon das erste Problem: Wir haben keine Mikrowelle. Ich habe die Apfelscheiben drei Minuten auf dem Herd gekocht, aber das war zu lange. Danach waren sie zu Brei geworden. Also noch einmal von vorne: Äpfel nur leicht aufgekocht, damit sie weich werden und sofort vom Herd genommen. Den Rest kann man ganz gut auf den Bildern erkennen.
Die Scheiben werden auf Blätterteigstreifen gelegt, der zuvor mit der Quittenmarmelade bestrichen werden, und anschließend mit Zimt bestreut. Dann wird der Streifen samt Äpfeln aufgerollt und in der Muffinform 45 Minuten bei circa 200 Grad gebacken.
 Mit Puderzucker bestreut und schnell fotografiert.
 Am besten mit ein wenig Herbstdeko. Dafür habe ich übrigens meine Joghurtgläser verwendet, die schon im Winter am Baum geleuchtet haben.
Und weil ich so viele Joghurtgläser habe, habe ich gleich mehrere hübsch dekoriert - mit einem kleinen Karoband, Hagebutten, Callunazweigen, Sedum und kleinen Dahlien.




Und jetzt probiere ich mal, wie die Apfelrosen schmecken. Schönen Sonntag noch!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>