Stockrosen - und was sie mit Guerilla-Gardening zu tun haben
Vor zwei Jahren dachte ich ja, dass wir ein Jahr haben, in dem die Stockrosen besonders gut wachsen. In diesem Jahr sind sie aber tatsächlich noch üppiger - und sie blühen in vielen Farben....
View ArticleKränze gehen immer
Der Frauenmantel musste zurückgeschnitten werden, damit er noch einmal neu austreibt. Irgendwie wächst er in diesem Jahr nicht so gut. Weil aber die Blüten viel zu schade zum Wegwerfen sind, habe ich...
View ArticleDIY - Sommerkranz vom Wegesrand
Viele der Sommerblumen, die am Wegesrand auf den Feldern geblüht haben, bilden inzwischen ihre Fruchtstände. Die Gräser sind gelb geworden - ein Glück, ich bin nämlich ziemlich allergisch. Beim...
View ArticleSonne im August
Die Rudbeckia triloba ist eine Pracht. Sie blüht und blüht nun schon seit einigen Wochen und hat etwas Farbe in unseren sonst im August überwiegend grünen Garten gebracht. Das ist nicht leicht...
View ArticleDIY - Herbstkranz aus Silberblättern
Vor zwei Jahren habe ich eine Handvoll Samen von Silberblättern (Lunaria annua) aus dem Wald mit nach Hause genommen und diese zuerst im Topf ausgesät und später dann in den Garten gepflanzt. Im April...
View ArticleNovemberblues und Novembergarten
Der nebelige Tag heute passt gut zu meiner Laune. Ich bin sauer. Seit ich vor einigen Wochen entdeckt habe, dass mein Blog von einem kriminellen Webseiten-Dieb gespiegelt wurde und fast eins zu eins...
View ArticleAmaryllis selbst wachsen
Es ist tatsächlich schon drei Jahre her, dass ich einen Post zum Wachsen von Amaryllis gemacht habe. Damals dachte ich, der Trend sei schon längst vorbei. Aber es scheint, als habe er da erst...
View ArticleEin Wollkranz zum Advent
Als ich vor einigen Wochen den kleinen Kranz aus Silberblättern gewickelt habe, hatte ich im Grunde schon die Idee im Kopf, dass daraus doch auch ein Adventsgesteck werden könnte. Der graue Wollkranz...
View ArticleAmaryllis dekorieren und ein Leuchtstern selbst gemacht
Irgendwie habe ich es in den letzten vier Wochen nicht geschafft, weitere Deko-Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit zu zeigen. Erst heute, am zweiten Weihnachtsfeiertag habe ich mal ein bisschen...
View ArticleJahresrückblick 2019
Noch vor einem Jahr hatte ich keine Ahnung, was in diesem Jahr alles passieren würde. Der Januar hatte wie immer begonnen: mit den ersten Frühlingsblühern. Und während die Alpenregionen in...
View ArticleDer Garten im Januar
Die Christrose (Helleborus niger), die hier schon im Garten war, als wir diesen 2011 übernommen haben, hat zuletzt 2016 geblüht. Ich dachte schon, das wird nichts mehr mit ihr. Sie litt unter der...
View ArticleWintervase
Vorgestern habe ich beim Aufräumen diese wunderschöne grüne Vase wiederentdeckt. Ich habe sie vor mehr als zehn Jahren auf einem Keramikmarkt gekauft und schon eine ganze Weile nicht mehr benutzt....
View ArticleDer erste und einzige Schnee
Ich hatte ja nicht mehr wirklich mit Schnee in diesem Winter gerechnet und eigentlich auch nicht mehr mit Kälte. Aber wenn in den vergangenen Jahren der Winter kam, dann tatsächlich meistens im...
View ArticleDIY - Milchtüten-Upcyling
So hübsch können Milchtüten aussehen, wenn man sie ein wenig bearbeitet. Die Verbundverpackungen eignen sich ganz gut als Pflanzgefäße, weil sie wasserundurchlässig sind. Und weil das so praktisch ist,...
View ArticleFrühlingsbeginn im Garten
Diese Woche hörte ich folgenden Spruch: Der Moment, in dem du begreifst, dass dein Lebensstil Ausgangssperre heißt. Der könnte fast auf mich zutreffen. Ich verlasse im Normalfall das Haus, um zu...
View ArticleZimmerpflanzen in Milchtüten
Die Traubenhyazinthen, die ich Ende Februar in den Milchtütenpflanzgefäßen gezeigt habe, sind längst verblüht. Inzwischen habe ich in die upgecyleten Milchtüten verschiedene Ableger von Zimmerpflanzen...
View ArticleGoldene Ostern
In diesem Jahr wird Ostern bei uns golden. Neulich, als die Geschäfte noch geöffnet waren, habe ich in einem Bastelladen so eine kleine Sprühdose mit goldfarbenem Lack gekauft. Das entspricht...
View ArticleNoch mehr goldige Ostereier
Passend zu dem goldenen Osterstrauch habe ich noch einen Osterkranz in Gold gewickelt. Die Idee zu diesem Kranz stammt von der Floristin Imke Riedebusch. Sie zeigt auf ihrem Youtube-Kanal Kränze, die...
View ArticleSommerlicher April
Der April hat sich in der vergangenen Woche mal wieder von seiner sommerlichen Seite gezeigt. Diese beiden Bilder sind vom 5. April - da blühte gerade die Felsenbirne im Hintergrund. Und die Tulpen...
View ArticleBlau trifft Gelb im Maigarten
Der Regen gestern und heute war Balsam für den Garten. Es könnte ruhig noch ein wenig mehr regnen. Der April war schließlich viel zu trocken. Während es im April zur Tulpenblüte noch recht bunt im...
View Article