Diese Woche hörte ich folgenden Spruch: Der Moment, in dem du begreifst, dass dein Lebensstil Ausgangssperre heißt. Der könnte fast auf mich zutreffen. Ich verlasse im Normalfall das Haus, um zu arbeiten, Lebensmittel einzukaufen, um spazierenzugehen oder Fahrrad zu fahren und um im Garten zu arbeiten. Okay, der ein oder andere Besuch kommt noch hinzu, aber ansonsten muss ich mich momentan nicht wirklich einschränken. Ich arbeite seit einer Woche im Homeoffice - auch das hat Vorteile. Da kann ich zumindest den Garten jeden Tag sehen.
Gestern bin ich endlich mal dazu gekommen, die Semperviven auf dem Gartentisch ein wenig aufzufrischen. Sie haben in den vergangenen Monaten ein wenig gelitten, weil es aufgrund des vielen Regens doch etwas feucht in den Töpfen wurde. Einige habe ich umgetopft und mit frischer Erde und etwas Dünger gepflegt.
Im Garten wächst und sprießt es seit Tagen - es war ja auch eine wirklich sonnige Woche mit Temperaturen bis zu 18 Grad.
Besonders gut gefällt mir aktuell die Mandelblättrige Wolfsmilch, die ich erst im vorigen Frühjahr gekauft habe. Im Bild unten links sieht man, dass sie sogar schon Ausläufer bildet und sich etwas verbreitert. Am schönsten aber sind die Blüten der Wolfsmilchgewächse.
Auch Tulpen, Narzissen und Hyazinthen stehen in den Startlöchern oder blühen sogar schon.
Pünktlich zum Frühlingsanfang sind die Temperaturen zwar heute Nacht wieder unter null Grad gesunken und momentan weht ein eisiger Wind, aber die Sonne zaubert so schöne Lichtflecken in den Garten und bringt die Blüten ganz besonders schön zum Leuchten.
Ich hoffe, ihr kommt alle gut durch die Corona-Krise - bleibt gesund!
Gestern bin ich endlich mal dazu gekommen, die Semperviven auf dem Gartentisch ein wenig aufzufrischen. Sie haben in den vergangenen Monaten ein wenig gelitten, weil es aufgrund des vielen Regens doch etwas feucht in den Töpfen wurde. Einige habe ich umgetopft und mit frischer Erde und etwas Dünger gepflegt.
Im Garten wächst und sprießt es seit Tagen - es war ja auch eine wirklich sonnige Woche mit Temperaturen bis zu 18 Grad.
Besonders gut gefällt mir aktuell die Mandelblättrige Wolfsmilch, die ich erst im vorigen Frühjahr gekauft habe. Im Bild unten links sieht man, dass sie sogar schon Ausläufer bildet und sich etwas verbreitert. Am schönsten aber sind die Blüten der Wolfsmilchgewächse.
Auch Tulpen, Narzissen und Hyazinthen stehen in den Startlöchern oder blühen sogar schon.
Pünktlich zum Frühlingsanfang sind die Temperaturen zwar heute Nacht wieder unter null Grad gesunken und momentan weht ein eisiger Wind, aber die Sonne zaubert so schöne Lichtflecken in den Garten und bringt die Blüten ganz besonders schön zum Leuchten.
Ich hoffe, ihr kommt alle gut durch die Corona-Krise - bleibt gesund!