Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Novemberblues und Novembergarten

$
0
0
Blick in den Garten von Filz und Garten
 Der nebelige Tag heute passt gut zu meiner Laune. Ich bin sauer. Seit ich vor einigen Wochen entdeckt habe, dass mein Blog von einem kriminellen Webseiten-Dieb gespiegelt wurde und fast eins zu eins unter einem anderen Namen veröffentlicht wird, habe ich keine große Lust mehr zu posten. Der Klon sieht fast genauso aus wie mein Blog. Alle meine Texte und Bilder sind darauf zu sehen. Und sogar mein Profilbild wird verwendet, nur die Verlinkungen zu meinen Social-Media-Kanälen und zu den Blogs, denen ich folge, fehlen. Und das Impressum wurde geändert. Dort ist statt meinem Namen der von einer ominösen Silke Meyer zu lesen. Ich vermute, die gibt es gar nicht, denn bei dem Versuch, den Eigentümer und die IP-Adresse über eine Whois-Abfrage herauszufinden, stellte ich nur fest, dass sich der Dieb hinter Cloudflare versteckt.
Blick ins Terrassenbeet von Filz und Garten
 Ich habe eine Urheberrechtsbeschwerde bei google eingereicht, damit die geklaute Webseite nicht mehr in der google-Suche auftaucht. Das hat aber leider bisher noch nichts gebracht. Außerdem habe ich begonnen, alle Fotos mit einem Copyright-Zeichen zu versehen, auf dem der Name meines Blogs genannt wird. Wenn du dennoch gerade auf der geklauten Webseite liest, dann findest du hier (klick) meinen Originalblog.
Urheberrechtsverletzung von Filz und Garten
 Ich habe natürlich auf etlichen anderen Blogs, denen das ebenfalls schon passiert ist, nachgelesen, was man dagegen tun kann. Wenn man sich mit HTML nicht so wahnsinnig gut auskennt, ist das allerdings ganz schön aufwendig. Und ich habe gar nicht die Zeit, mich so intensiv damit zu beschäftigen.
Funkien und Schneeglöckchen im November
 Es ist ja schon ein Aufwand alle Bilder mit Copyright-Zeichen zu versehen. Andere Blogger haben das ja schon immer gemacht. Ich hatte bisher darauf verzichtet, aber wie ich sehe, ist das der einzige Weg, um Nutzern zu zeigen, wer das Urheberrecht am Bild hat.
Rudbeckia triloba
 Damit deutlich wird, von welchem Blog die Bilder im Original stammen, habe ich im Copyright nicht meinen Namen, sondern den meines Blogs genannt. Der wird übrigens immer, wenn ich ihn hier im Text ausschreibe, in den Namen der geklauten Webseite geändert. Nur, wenn ich meinen Blognamen im Bild hinterlege, kann er nicht geändert werden.
Urheberrechtsverletzung ist eine Schweinerei
 Alles in allem eine ärgerliche Sache und ich bin mir noch nicht sicher, ob und wie ich hier weitermachen werde.
Blick in den Novembergarten von oben


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>