Das Laub der Bäume ist inzwischen ebenso so golden, wie der Oktober in dieser Woche war. Auch das fedrige Grün der Spargelpflanzen (Asparagus officinalis) färbt sich langsam in ein sattes Gelb. Da ich in einer Spargelanbau-Region lebe, gibt es hier eine Menge Spargelfelder. Und es gibt auch etliche Spargelpflanzen, die wild irgendwo zwischen Obstbäumen und Sträuchern auf sogenannten Ausgleichsflächen wachsen. Von diesen wilden Spargelpflanzen habe ich ein paar Stängel mit nach Hause genommen, um eine herbstliche Kranzidee auszuprobieren.
Aus den Asparagus-Blättern habe ich einen grün-gelben Kranz gewickelt. Der sah an sich recht hübsch aus, zeigte allerdings schon beim Wickeln, dass er vermutlich nicht sehr haltbar sein würde. Er begann nämlich schon zu rieseln, und die winzigen Blättchen fielen relativ schnell ab.
Um den Kranz haltbarer zu machen, habe ich ihn mit flüssigem weißem Wachs überzogen. Das war ein bisschen kompliziert, da der Kranz zu groß war, um ihn einfach in den Wachs zu tauchen. Stück für Stück habe ich ihn in den Wachstopf gestopft - muss an fast sagen. Dadurch ist vor allem an den Außenseiten die Wachsschicht recht dick geworden.
Ob es funktioniert und der Kranz dadurch haltbarer wird, kann ich noch nicht sagen. Der Kranz ist heute erst fertig geworden und ich wollte die Bilder schnell noch zeigen. Ich werde aber darüber berichten und die Information zur Haltbarkeit nachreichen.
Wie man das mit dem Wachsen genau macht, kann man nachlesen unter Gefrostete Schönheiten.
Aus den Asparagus-Blättern habe ich einen grün-gelben Kranz gewickelt. Der sah an sich recht hübsch aus, zeigte allerdings schon beim Wickeln, dass er vermutlich nicht sehr haltbar sein würde. Er begann nämlich schon zu rieseln, und die winzigen Blättchen fielen relativ schnell ab.
Um den Kranz haltbarer zu machen, habe ich ihn mit flüssigem weißem Wachs überzogen. Das war ein bisschen kompliziert, da der Kranz zu groß war, um ihn einfach in den Wachs zu tauchen. Stück für Stück habe ich ihn in den Wachstopf gestopft - muss an fast sagen. Dadurch ist vor allem an den Außenseiten die Wachsschicht recht dick geworden.
Ob es funktioniert und der Kranz dadurch haltbarer wird, kann ich noch nicht sagen. Der Kranz ist heute erst fertig geworden und ich wollte die Bilder schnell noch zeigen. Ich werde aber darüber berichten und die Information zur Haltbarkeit nachreichen.
Wie man das mit dem Wachsen genau macht, kann man nachlesen unter Gefrostete Schönheiten.