Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

DIY - ein Teebeutelherz für die Seele

$
0
0
Die Idee stammt nicht von mir, und ich schreibe auch nicht zum ersten Mal darüber. Bei meinen herzigen Ideen für den Adventskalender habe ich sie schon einmal gebastelt: die Teebeutelherzen. Doch auch am Valentinstag passen die herförmigen Teebeutel ganz gut. Und so ein bisschen habe ich die Herzen doch mit einer eigenen Idee versehen - mit einer Filzidee. Weil der Valentinstag schon vorbei ist, gibt es heute allerdings Fastnachtsteebeutelherzen. So einen heißen Tee kann man nach dem Fastnachtsumzug ja auch ganz gut gebrauchen. Zusammen mit einem süßen Doughnut. 
So ein Teebeutel in Herzform ist schnell gemacht. Man benötigt dazu nur Teefilter aus Papier. Diese werden herzförmig ausgeschnitten und dann näht man die beiden Blätter mit einem Heftfaden zusammen. Bevor das Herz ganz umnäht ist, füllt man an einer Ecke einen beliebigen losen Tee hinein. Ich habe einen "Seelentee" verwendet. Den habe ich im vergangenen Jahr von einem rheinhessischen Winzerhof geschenkt bekommen. Ganz viele Kräuter sind darin gemischt. Und einen Tee für die Seele kann ich im kalten Februar gut gebrauchen.

 Jetzt kommt meine eigene Idee ins Spiel. Ich habe nämlich anstatt einem Papierlabel am oberen Ende des Fadens ein Filzlabel verwendet. Dabei habe ich mich von einer kleinen japanischen Kimonokarte inspirieren lassen, die auf meinem Schreibtisch lag. Auf eine rosafarbene Filzfläche habe ich kleine Kringel und Punkte mit der Filznadel trocken aufgefilzt.
 Danach wurden kleine Herzen aus der Filzfläche ausgeschnitten. Man kann natürlich auch jede beliebige andere Form ausschneiden. Die Herzen habe ich an das obere Ende des Teebeutelheftfadens angenäht.

Dazu passen die rosafarbenen Doughnuts, die ich gestern zufällig im Supermarkt entdeckt habe, doch perfekt. Und ebenso die Macarons, die ich kürzlich geschenkt bekommen habe. So wurde es heute ein süßer seelen-rosa-pinkfarbener Fastnachtsnachmittag.
Und weil das noch nicht genug Pink und Rosa ist, habe ich auch noch die Becherprimel auf den Tisch gestellt. Auch die habe ich diese Woche im Discounter entdeckt. Laut einer Pressemitteilung, die mir im Büro auf den Tisch flatterte, ist die Becherprimel die Blume des Monats Februar. Das hat sich vermutlich der Blumeneinzelhandel ausgedacht, denn kaum hatte ich das gelesen, gab es die Becherprimeln auch schon bei Penny. Wer hätte das gedacht? Aber hübsch ist sie trotzdem.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>