Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Eier ganz natürlich

$
0
0
 Nachdem ich meine Ostereierfärbeversuche an weißen Eiern geprobt hatte, waren die Färbungen an braunen Eiern wenig überzeugend. Natürlich gab es am Ostersamstag keine weißen Eier mehr. Und so kam es, dass der Heidelbeersaft, der einen so schönen pastellblau-grauen Ton auf Weiß ergab, eher schmutzig grau-braun auf den braunen Eiern färbte.
Ich habe es außerdem noch mit dem Saft von Roter Bete versucht sowie mit einem Sud aus Wasser und Kurkuma. Letzteres gefiel mir ganz gut - es sind die goldgelben Eier. Aber dafür, dass ich mich nicht wirklich auf das Färben mit Naturfarben vorbereitet habe, finde ich das Ergebnis gar nicht so schlecht. 
Die Ostereier 2014 sind zwar nicht wirklich bunt, aber ungefärbt sind sie auch nicht. Und zusammen mit dem Fliederstrauß geben sie ein schönes Stilleben ab.
Der Flieder ist ja auch richtig früh in diesem Jahr. Immerhin haben wir noch April. Durch das vorgezogene Frühjahr befindet sich der Garten in einem Zustand, der quasi schon einen Monat später ist. Hier noch ein paar Eindrücke vom Ostersonntag. Und damit wünsche ich allen Lesern ein frohes Osterfest.





Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>