Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Farbkonzept gescheitert

$
0
0
 So viel zum Thema Farbkonzept: eigentlich hatte ich für mein Terrassenbeet nur Pflanzen mit Blütenfarben in Blau, Rosa, Pink, Lila oder Weiß vorgesehen. Ich wollte es Ton in Ton und nicht so bunt. Daher habe ich im vergangenen Herbst Schwertlilien der Sorte Iris barbata-elatior "Lovely again" gewählt. Weil sie zart blau blüht. Und - wie der Name schon sagt - again: also zweimal im Jahr. Und jetzt das: die Irisblüte, auf die ich schon sehnlichst gewartet habe, ist eher orange-braun und passt so gar nicht ins Farbkonzept. Vor dem Hintergrund der fast verblühten Alliums sieht man das besonders gut. Die sind noch leicht lila. Genau genommen haben auch sie schon nicht erfüllt, was sie eigentlich sollten: Ich hatte nämlich die Sorte Allium "purple sensation" gekauft, aber auch sie entpuppten sich als etwas anderes - und der Blütenfarbton ist eindeutig nicht purple. Eher violett.
Aber egal, ich finde sie trotzdem schön. Sowohl die Alliums als auch die Iris. Bin jetzt nur mal gespannt, was aus der zweiten Irisstaude für eine Blüte kommen wird. Und ob die orange-braun-farbene Sorte auch zweimal blühen wird.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>