Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

3 schnelle Brotaufstriche für den Sommer - fast vegan

$
0
0

3 schnelle Brotaufstriche für den Sommer
Auf unserem Acker wachsen ja nicht nur Kartoffeln und Gemüse, sondern auch Ringel- und Kornblumen. Und davon habe ich jeweils eine Hand voll gesammelt, um daraus verschiedene Brotaufstriche zu machen. Zudem habe ich auch noch ein Rezept für einen köstlichen Brotaufstrich aus Tomaten für euch. Die drei Aufstriche sind schnell gemacht und sind auch als Beilage zum Grillen gut geeignet. Perfekt also für den Sommer, wenn man nicht lange in der Küche stehen will!
Kornblumenblüten für Brotaufstrich
Bei Alnatura habe ich ein Rezept für Kornblumen-Butter entdeckt. Da ich aber keine Butter esse, habe ich das etwas abgewandelt. 

Kornblumenbutter fürs Brot

Man benötigt dafür: eine Handvoll Kornblumenblüten (ca. 6 g), 65 g Margarine, eine Frühlingszwiebel und 10 g Parmesankäse. Weil der Parmesankäse salzig ist, benötigt man nicht unbedingt Salz - aber das ist Geschmackssache. Wer will, kann ja noch etwas nachwürzen. Und wer es lieber vegan mag, lässt den Parmesankäse weg - dann aber unbedingt etwas Salz dazugeben.

Mini-Weckglas mit Kornblumen-Brotaufstrich
Die Kornblumenblüten werden vorsichtig gewaschen und etwas trocken geschüttelt. Dann werden die blauen Blütenblätter abgezupft und zu der Margarine gegeben. Von der Frühlingszwiebel habe ich nur etwas vom Grün verwendet und ganz fein geschnitten. Da ich keine Frühlingszwiebel im Haus hatte, habe ich einfach ein Blatt von einer der Gemüsezwiebeln auf unserem Acker verwendet - geht genauso gut. Mit einer Gabel wird nun alles zusammen mit dem Parmesankäse verknetet und dann die Masse in ein schönes Glas gefüllt.
Im Juli blühen Kornblumen für den sommerlichen Brotaufstrich
Wenn man eine größere Menge Aufstrich macht, kann man die "Kornblumenbutter" auch gut in Eiswürfelförmchen streichen und im Gefrierfach einfrieren. Sobald sie gefroren ist, kann man sie portionsweise in Pergamentpapier einpacken.
Rezept für Ringelblumenbutter
Ganz ähnlich kann man auch aus den Blütenblättern der Ringelblume einen Brotaufstrich machen. 
Brotaufstrich mit Ringelblumen
Ihr benötigt dafür: eine Handvoll Ringelblumenblüten, 65 g Margarine, etwas Salz und ein paar Kräuter. Hier habe ich etwas glatte Petersilie verwendet. Auch die Ringelblumenblüten werden gewaschen, bevor man die Blütenblätter abzupft und zur Margarine gibt. Die Kräuter sehr fein schneiden, mit Salz würzen und alles zusammen verkneten.
Sommerlicher Brotaufstrich Ringelblumenbutter
Fertig ist ein leckerer veganer Brotaufstrich, der gut zu Graubrot passt, aber auch zu geröstetem Baguette. 
Sommerlicher Brotaufstrich aus Tomaten
Auch der Tomatenaufstrich passt am besten zu geröstetem Brot. Er ist ebenfalls vegan. Man benötigt für solch ein kleines Weckglas (ca. 150 ml): 2 Tomaten, ein El Olivenöl, etwas Salz und eine kleine Knoblauchzehe.
Tomaten für Brotaufstrich auf Küchenreibe reiben
Die Tomaten waschen und dann auf der Küchenreibe über einem Teller reiben, bis man nur noch die Schale in der Hand hat. Das geht ganz fix. Die auf diese Weise pürierten Tomaten mit dem Olivenöl verrühren und mit etwas Salz und kleingeschnittenem Knoblauch würzen. Fertig ist ein erfrischender sommerlicher Brotaufstrich.
Wer eigene Tomaten aus dem Garten verwendet, muss wahrscheinlich gar nicht viel würzen. Unter Umständen lässt man den Knoblauch dann lieber weg, damit das Tomatenaroma besser zur Geltung kommt.
Toast mit veganem Tomaten-Aufstrich

 Auch dieser vegane Tomaten-Aufstrich passt natürlich gut zum Grillen, aber auch zu Mozzarella und anderem Käse, wenn man es lieber vegetarisch mag. Guten Appetit!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>