Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Irischer Sommer

$
0
0

Irischer Sommer
In diesem Jahr haben wir wohl eher einen irischen Sommer: nass und kalt. Dass der viele Regen zu solch einer Katastrophe in Deutschland führen würde, konnte ich da noch nicht ahnen. Wer konnte das schon? Die Menschen in den betroffenen Orten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind ja selbst auf tragische Weise davon überrascht worden. Aber ich will hier nicht von der Hochwasser-Katastrophe berichten.
Irischer Sommer
Weil der Blog so etwas wie ein Gartentagebuch ist, will ich hier nur schnell noch zeigen, wie sich der viele Regen der letzten Tage auf den Garten ausgewirkt hat. Die Zweige der Kiefer hängen so tief, dass man beim Blick vom Balkon das Gartenhäuschen hinten im Eck kaum sehen kann. Nur, wenn man sich bückt, ist es möglich.
Irischer Sommer

Der Garten hat sich in einen grünen Dschungel verwandelt, in dem alles so üppig gewachsen ist, dass die Wege schon zuwuchern. 

Das war im Juni noch ganz anders. Beim Blick vom Balkon waren die Wege zwischen den Beeten noch zu erkennen und es gab auch viel mehr Farbe zu sehen. Am ersten Juni blühten noch die Alliums im Terrassenbeet.

Irischer Sommer
Am 20. Juni der Gelb-Felberich im Terrassenbeet und die Ramblerrose an der Kiefer, die man links am Bildrand auch noch sehen kann. Der Felberich hat sich übrigens selbst im Terrassenbeet ausgesät. 
Irischer Sommer
Langsam müssen wir aufpassen, dass die Palisaden-Wolfsmilch, die im Frühling eine der ersten ist, die so schön blüht, unseren Garten nicht komplett übernimmt. An den vielen Stellen, wo sie sich selbst ausgesät hat, habe ich die Blütenstände schon entfernt, damit sie sich nicht noch mehr versamt. Ganz hinten vor der Garagenwand, wo die Mutterpflanzen wachsen, bin ich aber noch nicht dazu gekommen.

Irischer Sommer
Es hat ja auch andauernd geregnet.
Irischer Sommer
Der Weg zum hinteren Gartenhäuschen ist kaum noch zu sehen. Das war im Mai noch ganz anders.
Irischer Sommer
Im Sommer verwandelt sich unser Garten eigentlich immer in einen grünen Dschungel. Das liegt aber auch daran, dass viele Stauden eher unscheinbar blühen: die Karden, der Bergwald-Storchschnabel und auch die Kermesbeeren.
Irischer Sommer

Und irgendwie ist das vielleicht auch normal. Es kann ja nicht überall alles gleichzeitig blühen. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>