Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Was blüht eigentlich im Juli?

$
0
0
Ich bin ganz erstaunt, wie früh die Dahlien immer blühen. Weil sie bis in den Oktober hinein Blüten tragen, verbinde ich sie irgendwie gedanklich mit dem Herbst. Dabei ist doch erst Juli.
 Immerhin ist es mir gelungen, ihnen in diesem Jahr mal ein Stützgerüst zu geben. Daran hatte ich bisher nie gedacht - mit dem Ergebnis, dass die pinkfarbene Dahlie immer über den Boden kroch.
 Für die Stützen habe ich die Halme des Chinaschilfs verwendet, die ich im Frühjahr beim Zurückschneiden aufbewahrt habe. Gleich mit den Dahlienknollen habe ich im Mai eine Art Zaun um das Beet gebastelt. Inzwischen sieht man davon so gut wie nichts mehr. Ich habe sogar noch einige Querverstrebungen mit Wickeldraht eingefügt, damit die Blumen einen besseren Halt haben.
Weil sie dieses Jahr nicht kriechen müssen, ist mir zum ersten Mal aufgefallen, wie hoch die pinkfarbene Sorte wächst. Ich konnte sogar schon Blüten für die Vase schneiden.
Auch den Malven gefällt es ganz gut im Dahlienbeet. Sie gehören zu den Pflanzen, die ganz gerne durch den Garten wandern, wenn man sie nur ihren Samen ausbilden lässt.
Gleiches gilt für die Stockrosen.
Und auch für den Ackerrittersporn (unten rechts) und die Kronen-Lichtnelke (Silene coronaria) - unten links. Die wächst dort am besten, wo sie sich selbst ein Plätzchen gesucht hat.
 Zum Beispiel neben dem Steppensalbei (Salvia nemerosa) im Terrassenbeet. Sie kommt aber auch an anderen Stellen im Garten und wird dort im nächsten Jahr dann blühen, denn es handelt sich bei der Kronen-Lichtnelke um eine zweijährige Pflanze.
 Genau dort, wo ich sie im vorigen Jahr hingepflanzt hatte, blüht dagegen die Taglilie (Hemerocallis).
Und auch die Duftnesseln (Agastache rugosa) sowie die Indianernesseln (Monarda fistulosa "Beauty of Cobham"). Eigentlich sollte die Monarda ja rosa-farben aussehen, aber meine blühen rot. Vielleicht wurden sie im Gartencenter falsch beschriftet.
 Ich finde sie trotzdem ganz hübsch. Ach ja, im Juli blühen natürlich auch die Funkien - zumindest die kleinwüchsige "Blue Mouseear". Einige Sorten haben ihre Blütezeit schon hinter sich, andere treiben gerade erst Blüten.
 Insgesamt sind bei mir im Juligarten die Farben Rot und Blau in verschiedenen Varianten vorherrschend. Und bei euch?



Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>