Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Noch mehr Bäumchen: DIY mit Feuerdorn

$
0
0
Die Beeren des Feuerdorns leuchten gerade so schön. Ich habe den Eindruck, die Sträucher in unserer Hecke hängen in diesem Jahr noch voller, als im vorigen Herbst. Da werden es die Vögel bestimmt verschmerzen, wenn ich ihnen einige der Früchte für eine kleine Deko abzwacke. Aus den Beeren des Feuerdorns kann man nämlich nicht nur schöne Kränze binden, sondern auch kleine Bäumchen basteln.
Wie bei den Heidekrauttrichtern benötigt man auch hierfür nur etwas Kerzensteckdraht und Wickeldraht. Und wieder werden als Grundgerüst für das Bäumchen einige Drähte zusammengewickelt.
Dann beginnt man ein Stück vom unteren Ende entfernt damit, die einzelnen Rispen des Feuerdorns anzubinden. Stück für Stück arbeitet man sich wickelnd nach oben vor. Dabei muss man darauf achten, dass die Beerentroddeln gleichmäßig rund um den Drahtstab in der Mitte verteilt werden.
Wenn man oben angekommen ist, wickelt man den Draht ganz eng zu einer Spitze, schneidet ihn ab - und fertig ist das Bäumchen.
Den Fuß habe ich auch hier improvisiert: Ich habe den Draht einfach in den Wachs eines Teelichtes gesteckt.

Wenn man unterschiedlich lange Mitteldrähte verwendet, werden die Bäumchen verschieden groß.
Ich liebe das Orange des Feuerdorns im Herbst! Es leuchtet so herrlich und macht die Welt ganz farbenfroh.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>