Anfang Juni war ich in der Sierra de Gredos. Das ist ein Gebirge in Zentralspanien, etwa 170 Kilometer östlich von Madrid. In dem Regionalpark blüht von Mai bis Ende Juni der Ginster und das sieht einfach wunderschön aus. Die ganze Landschaft ist von Gelb überzogen. Bei einer unserer Wanderungen haben wir jede Menge Steinböcke gesehen. Dieser hier und ein weiterer haben quasi auf die Wanderer am Aussichtspunkt gewartet. Ich bin völlig begeistert von der Sierra de Gredos, weil ich nicht erwartet habe, dass es mitten in Spanien und noch dazu im Sommer eine so grüne und klimatisch angenehme Region gibt.
Gewohnt haben wir im Parador de Gredos. Parador ist eine exklusive spanische Hotelkette, die in historischen Bauten, wie zum Beispiel Burgen und Schlössern untergebracht ist. Der Parador de Gredos ist der erste Parador, der in Spanien im Jahr 1928 gegründet wurde, zuvor war das Gebäude das Jagdhaus des Königs. Wer noch ein bisschen mehr über die Sierra de Gredos wissen möchte, kann hier meinen Artikeldazu lesen.
Zurück in der Heimat, habe ich meine Sitzecke im Garten eingerichtet - und konnte sie dann kaum nutzen, weil das Wetter nicht mitspielte. Es wurde kalt, regnerisch - was aber auch gut für den Garten war - und irgendwie ungemütlich.
Als es ganz besonders herbstlich wurde, habe ich sogar Plätzchen gebacken. Allerdings waren es immerhin Lavendelplätzchen und die haben dann doch wieder nach Sommer geschmeckt.
Als das Wetter dann Ende der vorigen Woche wieder besser wurde, war ich in Würzburg zu einer Städtereise. Auf dem Bild sieht man die Festung Marienberg, das Wahrzeichen der Stadt. Ich bin gerade dabei, auch dazu einen Artikel zu schreiben, aber der ist noch nicht fertig und so kann ich ihn noch nicht verlinken.
Von Würzburg aus ging es geradewegs nach Aschaffenburg und auch dort gab es ein historisches Bauwerk zu bewundern: das Schloss Johannisburg. Beide Städte haben eines gemeinsam: Sie liegen in Franken. Dort gibt es jede Menge kulinarische Genüsse und - das war das Thema der Reise - auch ziemlich viel Kultur.
Heute ist der letzte Tag im Juni, der Sommer ist zurück und das war also mein Monat in Kürze auf instagram. Ich freue mich, wenn ihr mir dort ebenfalls folgt.
Gewohnt haben wir im Parador de Gredos. Parador ist eine exklusive spanische Hotelkette, die in historischen Bauten, wie zum Beispiel Burgen und Schlössern untergebracht ist. Der Parador de Gredos ist der erste Parador, der in Spanien im Jahr 1928 gegründet wurde, zuvor war das Gebäude das Jagdhaus des Königs. Wer noch ein bisschen mehr über die Sierra de Gredos wissen möchte, kann hier meinen Artikeldazu lesen.
Zurück in der Heimat, habe ich meine Sitzecke im Garten eingerichtet - und konnte sie dann kaum nutzen, weil das Wetter nicht mitspielte. Es wurde kalt, regnerisch - was aber auch gut für den Garten war - und irgendwie ungemütlich.
Als es ganz besonders herbstlich wurde, habe ich sogar Plätzchen gebacken. Allerdings waren es immerhin Lavendelplätzchen und die haben dann doch wieder nach Sommer geschmeckt.
Als das Wetter dann Ende der vorigen Woche wieder besser wurde, war ich in Würzburg zu einer Städtereise. Auf dem Bild sieht man die Festung Marienberg, das Wahrzeichen der Stadt. Ich bin gerade dabei, auch dazu einen Artikel zu schreiben, aber der ist noch nicht fertig und so kann ich ihn noch nicht verlinken.
Von Würzburg aus ging es geradewegs nach Aschaffenburg und auch dort gab es ein historisches Bauwerk zu bewundern: das Schloss Johannisburg. Beide Städte haben eines gemeinsam: Sie liegen in Franken. Dort gibt es jede Menge kulinarische Genüsse und - das war das Thema der Reise - auch ziemlich viel Kultur.
Heute ist der letzte Tag im Juni, der Sommer ist zurück und das war also mein Monat in Kürze auf instagram. Ich freue mich, wenn ihr mir dort ebenfalls folgt.