Die Häkelgirlande aus meinem Gartenhäuschen macht sich übrigens auch ganz gut an der Pergola, wo jetzt gerade die Clematis so schön blüht. Da habe ich sie natürlich nur für's Foto aufgehängt. Bei Regen ist das keine Option.
Eine Anleitung für diese hübschen Wimpel habe ich hier gefunden. Obwohl ich nicht wirklich holländisch kann, bin ich damit ganz gut klar gekommen. Wer ein bisschen häkeln kann, kann die Anleitung mithilfe der Fotos durchaus verstehen. Und wer sich nicht mehr so ganz sicher ist, wie ganze Stäbchen, halbe Stäbchen und feste Maschen eigentlich gehen, findet auch sehr gute Anleitungen auf YouTube. Ich bin ja ein Fan von Elizzza und daher sind meine Wimpel eine holländisch-österreichische Mischung.
Mit dieser farbenfrohen Häkelei verabschiede ich mich ins verlängerte Wochenende und wünsche euch ebenfalls einen schönen Feiertag.
Eine Anleitung für diese hübschen Wimpel habe ich hier gefunden. Obwohl ich nicht wirklich holländisch kann, bin ich damit ganz gut klar gekommen. Wer ein bisschen häkeln kann, kann die Anleitung mithilfe der Fotos durchaus verstehen. Und wer sich nicht mehr so ganz sicher ist, wie ganze Stäbchen, halbe Stäbchen und feste Maschen eigentlich gehen, findet auch sehr gute Anleitungen auf YouTube. Ich bin ja ein Fan von Elizzza und daher sind meine Wimpel eine holländisch-österreichische Mischung.
Mit dieser farbenfrohen Häkelei verabschiede ich mich ins verlängerte Wochenende und wünsche euch ebenfalls einen schönen Feiertag.