Ich bin ein bisschen spät dran mit meinem Instagram-Monatsrückblick. Das liegt daran, dass ich die vergangenen zehn Tage verreist war und erst gestern zurückgekommen bin. Aber hier zeige ich nun, wie mein April 2015 war. Begonnen hatte der Monat mit dem Osterfest. Zu diesem Anlass gab es bei uns zwei sehr leckere Kuchen. Ich habe mal etwas Neues ausprobiert und eine Beerentorte nach einem Rezept vom Blog "kreativfieber" gebacken sowie eine köstliche Zitronen-Buttermilch-Tarte von "Zucker, Zimt und Liebe". Beide kann ich sehr empfehlen.
Außerdem habe ich im April meine Nähmaschine nach langer Zeit mal wieder aus dem Schrank geholt. Schon vor einigen Jahren hatte ich diesen grauen Blümchenstoff bei Ikea gekauft. Ich weiß schon gar nicht mehr genau, wofür. Er eignet sich bestens für Kissenhüllen und darum habe ich nicht nur eine, sondern gleich drei Kissenhüllen genäht. Es ist allerdings noch Stoff für mindestens drei weitere Hüllen übrig.
Im April findet auch jedes Jahr der Gartenmarkt in der Weinbaudomäne in Oppenheim statt. Wir haben uns aufgemacht, um ein paar neue Pflanzen zu kaufen. Leider fand ich in diesem Jahr das Angebot nicht so üppig, wie vor zwei Jahren. Aber immerhin konnte ich vier Storchschnabel für das Beet unter der Kiefer sowie eine neue Funkie erstehen. Ansonsten gab es jede Menge Gartendekozeugs.
Der April ist eigentlich auch der schönste Monat, für einen Spaziergang auf meinem Lieblingsweg durch die Finther Felder. Dort blühen dann nämlich die Obstbäume und das ist einfach ein Traum.
Die letzte Woche des Monats habe ich in Thailand verbracht. Da bin ich sozusagen vom Frühling in den Hochsommer gereist - mit einem Temperaturunterschied von plus 20 Grad. Bei einer Temperatur von etwa 38 Grad und einer gefühlten Luftfeuchtigkeit von 98 Prozent (ich weiß gar nicht, wie hoch sie tatschälich war) bin ich ganz schön ins Schwitzen gekommen.
Da war jede Abkühlung sehr willkommen. Sei es durch die Klimaanlagen im Hotelzimmer oder durch ein Bad im Meer - wie hier zum Beispiel in Khao Lak.
Jetzt bin ich zurück im mitteleuropäischen Klima und freue mich sehr, dass es in der Heimat zwischenzeitlich etwas geregnet hat, sodass der Garten in der einen Woche mächtig grün geworden ist. Aber das zeige ich dann beim nächsten Mal.
Außerdem habe ich im April meine Nähmaschine nach langer Zeit mal wieder aus dem Schrank geholt. Schon vor einigen Jahren hatte ich diesen grauen Blümchenstoff bei Ikea gekauft. Ich weiß schon gar nicht mehr genau, wofür. Er eignet sich bestens für Kissenhüllen und darum habe ich nicht nur eine, sondern gleich drei Kissenhüllen genäht. Es ist allerdings noch Stoff für mindestens drei weitere Hüllen übrig.
Im April findet auch jedes Jahr der Gartenmarkt in der Weinbaudomäne in Oppenheim statt. Wir haben uns aufgemacht, um ein paar neue Pflanzen zu kaufen. Leider fand ich in diesem Jahr das Angebot nicht so üppig, wie vor zwei Jahren. Aber immerhin konnte ich vier Storchschnabel für das Beet unter der Kiefer sowie eine neue Funkie erstehen. Ansonsten gab es jede Menge Gartendekozeugs.
Der April ist eigentlich auch der schönste Monat, für einen Spaziergang auf meinem Lieblingsweg durch die Finther Felder. Dort blühen dann nämlich die Obstbäume und das ist einfach ein Traum.
Die letzte Woche des Monats habe ich in Thailand verbracht. Da bin ich sozusagen vom Frühling in den Hochsommer gereist - mit einem Temperaturunterschied von plus 20 Grad. Bei einer Temperatur von etwa 38 Grad und einer gefühlten Luftfeuchtigkeit von 98 Prozent (ich weiß gar nicht, wie hoch sie tatschälich war) bin ich ganz schön ins Schwitzen gekommen.
Da war jede Abkühlung sehr willkommen. Sei es durch die Klimaanlagen im Hotelzimmer oder durch ein Bad im Meer - wie hier zum Beispiel in Khao Lak.
Jetzt bin ich zurück im mitteleuropäischen Klima und freue mich sehr, dass es in der Heimat zwischenzeitlich etwas geregnet hat, sodass der Garten in der einen Woche mächtig grün geworden ist. Aber das zeige ich dann beim nächsten Mal.