Hortensien habe ich schon geliebt, als ich noch ein kleines Kind war. Damals wuchsen unter den Wohnzimmerfenstern im Vorgarten meiner Oma, die üppigen rosafarben und blau blühenden Büsche. Leider habe ich mit diesen Bauernhortensien in unserer Region nicht so ein Glück. Dafür wachsen hier aber die weißblühenden Rispenhortensien umso besser. Die schönste Blüte meiner Rispenhortensie habe ich zu einem easy-peasy Strauß verarbeitet und wollte sie eigentlich zum Friday Flowerdayzeigen. Da ich aber übers Wochenende verreist war und es am Freitag nicht mehr geschafft habe, zeige ich den Hortensienstrauß nun heute.
Mit einem Blatt des Purpurglöckchens (Heuchera micanthra "Purple Palace") bekommt die cremefarbene Blüte die richtige "Untermalung". Dazu habe ich zwei Blütenzweige des Purpurglöckchens gesteckt und fertig war das Arrangement, das wunderbar in eine kleine Glasflasche passt. Diesen Strauß "schicke" ich noch schnell zum Friday Flowerday vonHolunderbluetchen.
Dazu passt doch perfekt ein Obstteller. Als ich nämlich in der vergangenen Woche die Hecke rund um das Grundstück etwas in Form gebracht habe, habe ich diese drei Äpfel entdeckt, die ganz versteckt in der Hecke wuchsen. Und dass die Trauben reif sind, erwähnte ich ja schon...
Mit einem Blatt des Purpurglöckchens (Heuchera micanthra "Purple Palace") bekommt die cremefarbene Blüte die richtige "Untermalung". Dazu habe ich zwei Blütenzweige des Purpurglöckchens gesteckt und fertig war das Arrangement, das wunderbar in eine kleine Glasflasche passt. Diesen Strauß "schicke" ich noch schnell zum Friday Flowerday vonHolunderbluetchen.
Dazu passt doch perfekt ein Obstteller. Als ich nämlich in der vergangenen Woche die Hecke rund um das Grundstück etwas in Form gebracht habe, habe ich diese drei Äpfel entdeckt, die ganz versteckt in der Hecke wuchsen. Und dass die Trauben reif sind, erwähnte ich ja schon...