Der Mangold in unserem Gemüsebeet hat sich ganz prächtig entwickelt. Da setzt man ein paar Pflänzchen im Frühjahr und - schwups - hat man ehe man sich's versieht eine Mangoldschwämme. Na gut, die Anzahl der Stauden ist noch überschaubar, aber dafür, dass wir sonst eigentlich nie Mangold essen, ist es schon eine ganze Menge. Aber so ist das eben mit der Selbstversorgung aus dem Garten: Man sollte sich vorher ganz genau überlegen wieviel man wovon pflanzt. Den Mangold habe ich allein schon wegen seiner farbigen Stängel gepflanzt. Die sehen im Beet so hübsch aus. Und schmecken tut er ja auch. Zum Beispiel in Form von Mangold-Pfannkuchen.
↧