Mit Rosen kenne ich mich nicht wirklich gut aus. Zwei Rosensträucher blühen noch aus Vorbesitzers Zeiten im Garten, allerdings könnten sie meiner Meinung nach mehr Blüten tragen. Vielleicht sollte ich sie doch etwas beherzter schneiden. Eine weiße Beetrose habe ich im vergangenen Sommer geschenkt bekommen. Und bei ihr kann ich mich über die Anzahl der Blüten wahrlich nicht beklagen.
Was ich aber nicht so schön finde ist, dass die Stiele so dünn sind, dass sie die üppigen Blüten eigentlich gar nicht tragen können. Und somit lag alles eher flach am Boden. Das sah nicht schön aus! Ich habe die Rose mit etwas Draht hochgebunden, aber irgendwie hängt noch immer das meiste nach unten.
Nur zwei Äste der weißen Beetrose "Kosmos" sind aufrecht durchgetrieben und ragen auch ohne Hilfe in die Höhe. Allerdings wachsen sie nebeneinander und geben der Pflanze so ein recht asymmetrisches Aussehen. Ich wüsste gerne, ob man die Rose durch richtiges Schneiden zu etwas kräftigerem Stengelwachstum und mehr Höhe anregen kann. Vielleicht hat ja jemand eine Antwort...
Was ich aber nicht so schön finde ist, dass die Stiele so dünn sind, dass sie die üppigen Blüten eigentlich gar nicht tragen können. Und somit lag alles eher flach am Boden. Das sah nicht schön aus! Ich habe die Rose mit etwas Draht hochgebunden, aber irgendwie hängt noch immer das meiste nach unten.
Nur zwei Äste der weißen Beetrose "Kosmos" sind aufrecht durchgetrieben und ragen auch ohne Hilfe in die Höhe. Allerdings wachsen sie nebeneinander und geben der Pflanze so ein recht asymmetrisches Aussehen. Ich wüsste gerne, ob man die Rose durch richtiges Schneiden zu etwas kräftigerem Stengelwachstum und mehr Höhe anregen kann. Vielleicht hat ja jemand eine Antwort...