Hach, ich glaube, ich bin einfach zu ungeduldig. Obwohl sich in den Beeten das Grün immer mehr ausbreitet und ich mich über jede neue Blüte freue, geht es mir irgendwie zu langsam. Ich wünschte, die einzelnen Stauden würden schon dicke Horste bilden... Denn ich mag es, wenn die Erde vor lauter Pflanzen nicht mehr zu sehen ist. Leider sieht es bei mir noch nicht ganz so aus. Und daher gibt es keine wogenden Akeleien in Hülle und Fülle, sondern nur die beiden Exemplare, die ich neulich vor dem Vertrocknen im Supermarkt gerettet habe.
Der Zierlauch vor zwei Tagen (links) und heute (rechts) hat den Nachteil, dass seine Blätter zum überwiegenden Teil umgefallen sind. Wenigstens stehen die Blüten aufrecht.
Dort, wo letztes Jahr noch die gelben Sonnenhüte alles überwucherten (die haben natürlich einen riesigen Horst gebildet...) blüht jetzt ein Quittenbaum und die Christrosezu seinen Füßen hat sich prächtig entwickelt. Die Herbstanemonen und eine neue Hortensie sehen auch ganz gut aus.
Ganz üppig hat sich auch die Hosta 'Joseph'entwickelt, die ich erst vor vier Wochen im April gesetzt habe. Die Sorte 'Blue Mouse Ear' (im Hintergrund) kommt dagegen nicht so richtig vom Fleck.
Am besten gedeihen zur Zeit noch die Pflanzen, die es schon vor unserem Einzug hier gegeben hat: die blassblauen Hasenglöckchen und die rosafarbenen Bergenien.
Und auch über die Clematis an der Terrassenpergola kann ich mich gerade sehr freuen.
Der Zierlauch vor zwei Tagen (links) und heute (rechts) hat den Nachteil, dass seine Blätter zum überwiegenden Teil umgefallen sind. Wenigstens stehen die Blüten aufrecht.
Dort, wo letztes Jahr noch die gelben Sonnenhüte alles überwucherten (die haben natürlich einen riesigen Horst gebildet...) blüht jetzt ein Quittenbaum und die Christrosezu seinen Füßen hat sich prächtig entwickelt. Die Herbstanemonen und eine neue Hortensie sehen auch ganz gut aus.
Ganz üppig hat sich auch die Hosta 'Joseph'entwickelt, die ich erst vor vier Wochen im April gesetzt habe. Die Sorte 'Blue Mouse Ear' (im Hintergrund) kommt dagegen nicht so richtig vom Fleck.
Am besten gedeihen zur Zeit noch die Pflanzen, die es schon vor unserem Einzug hier gegeben hat: die blassblauen Hasenglöckchen und die rosafarbenen Bergenien.
Und auch über die Clematis an der Terrassenpergola kann ich mich gerade sehr freuen.