Jedes Jahr im Januar, wenn man den Weihnachtsbaum und die Weihnachtsdekoration wieder weggeräumt hat, ist es irgendwie so leer in der Wohnung. Man kann natürlich schon die ersten Frühlingsblüher kaufen - Hyazinthen, Tulpen und Narzissen - und damit ein bisschen Frühling ins Haus bringen. Aber eigentlich ist doch noch Winter. Und deswegen, will ich heute mal wieder eine winterliche Bastelidee zeigen. Ich habe nämlich im vorigen Jahr ein Buch mit winterlichen Papierbastelideen geschenkt bekommen, und das hat mich dazu inspiriert, in diesem Januar mal winterweiße Papierblüten zu basteln. Damit habe ich einen Strauß Kirschzweige verziert.
Die Papierblüten sind ganz schnell gemacht. Man benötigt dafür nur weiße Kaffeefiltertüten - allerdings gibt es die nicht mehr überall zu kaufen, denn wenn überhaupt, haben die meisten Supermärkte nur noch braune Filtertüten. Außerdem benötigt man Stecknadeln mit Köpfen und natürlich eine Schere zum Ausschneiden sowie einen Stift, um die runden Kreise aufs Papier zu zeichnen. Als Schablone habe ich Gläser und Tassen mit drei verschieden großen Durchmessern verwendet - 10 cm, 8 cm und 6 cm.
Weil Kaffeefiltertüten doppelt liegen, schneidet man automatisch jeweils zwei Kreise einer Größe aus. Diese sechs Kreise werden in absteigender Größe aufeinander gelegt. Eine Stecknadel wird in der Mitte von oben durch alle sechs Kreise gestochen.
Nun wird ein Papierkreis nach dem anderen zu einer Blütenform gekräuselt, beginnend mit dem obersten Kreis.
Sind alle sechs Blätter einzeln gekräuselt, ist die Papierblüte fertig.
Mithilfe der Stecknadel kann man sie nun an einem Zweig befestigen.
Einige wenige Papierblüten reichen schon aus, um eine winterliche Dekoration zu zaubern.
Noch mehr winterliche Dekoideen aus Papier und mit Naturmaterialien habe ich hier gemacht. Und weitere Bastelideen aus Kaffeefiltertüten, gibt es hier.
Die Papierblüten sind ganz schnell gemacht. Man benötigt dafür nur weiße Kaffeefiltertüten - allerdings gibt es die nicht mehr überall zu kaufen, denn wenn überhaupt, haben die meisten Supermärkte nur noch braune Filtertüten. Außerdem benötigt man Stecknadeln mit Köpfen und natürlich eine Schere zum Ausschneiden sowie einen Stift, um die runden Kreise aufs Papier zu zeichnen. Als Schablone habe ich Gläser und Tassen mit drei verschieden großen Durchmessern verwendet - 10 cm, 8 cm und 6 cm.
Weil Kaffeefiltertüten doppelt liegen, schneidet man automatisch jeweils zwei Kreise einer Größe aus. Diese sechs Kreise werden in absteigender Größe aufeinander gelegt. Eine Stecknadel wird in der Mitte von oben durch alle sechs Kreise gestochen.
Nun wird ein Papierkreis nach dem anderen zu einer Blütenform gekräuselt, beginnend mit dem obersten Kreis.
Sind alle sechs Blätter einzeln gekräuselt, ist die Papierblüte fertig.
Mithilfe der Stecknadel kann man sie nun an einem Zweig befestigen.
Einige wenige Papierblüten reichen schon aus, um eine winterliche Dekoration zu zaubern.
Noch mehr winterliche Dekoideen aus Papier und mit Naturmaterialien habe ich hier gemacht. Und weitere Bastelideen aus Kaffeefiltertüten, gibt es hier.
Viel Spaß beim Nachmachen!