Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Projekt Gartenmauer

$
0
0
 Schon auf meinem letzten 12tel-Blick-Foto konnte man den Anfang der Gartenmauer sehen, die wir zur Terrassenabgrenzung gebaut - oder besser gelegt - haben. In den Osterferien haben wir von jedem Spaziergang einige Steine mitgebracht, denn diese werden hier in der Region, wenn die Bauern im Winter ihre Felder pflügen, aus den Tiefen des Erdreichs ans Licht befördert.
 Das war ein ganz schönes Geschleppe - besonders bei den großen Brocken.
Aber die Arbeit hat sich gelohnt. Das Beet ist nun zur Terrasse hin abgegrenzt. Dadurch konnten wir es mit Erde etwas auffüllen. Die Bodenqualität ist sehr schlecht und außer literweise Komposterde, haben wir auch jede Menge Urgesteinsmehl zur Bodenverbesserung eingearbeitet. Vor zwei Wochen sah das Ganze noch so aus:
Inzwischen sind die Frühjahrsblüher reichlich geschossen und es sieht so aus:
Außerdem habe ich die Walzenwolfsmilch an, und eine Hauswurz in die Mauer gepflanzt. Diese stammen noch aus unserem alten Garten und sie haben seit dem Sommer die Zeit im Tontopf verbracht.
Am liebsten würde ich das gesamte Beet mit Steinen einrahmen, aber bis dahin ist es noch ein weiter (Spazier-)weg!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>