Mit Schnüren aus bunter Wolle kann man ganz fix schöne Tischdekorationen gestalten. Neulich hatte ich ja verschiedene Filzschnüre für Geschenkverpackungen selbst hergestellt. Und an Ostern habe ich Mini-Vasen aus Eiern mit bunten selbst gefilzten Schnüren aus Wolle umwickelt. Heute zeige ich nun eine weitere Gestaltungsidee mit bunten Filzschnüren: Ich habe eine Menge kleiner Glasfläschchen damit umwickelt - für eine sommerliche Tischdekoration. Die Glasfläschchen hatte ich vor einigen Jahren für eine Hochzeitstischdekoration gekauft.
Das Ende der Schnur habe ich ebenfalls mit einem Stückchen doppelseitigem Klebeband befestigt. Hier bei der blaugrünen Schnur sieht man es noch ein wenig "hervorblitzen". Das fällt allerdings kaum auf, wenn man nicht so genau hinschaut. Außerdem kann man die Vase so drehen, dass diese Seite nach hinten ausgerichtet ist.
Ich habe jedes Fläschchen mit einer anderen Farbe Wolle umwickelt. So bunt ist auch der Sommer. Man kann aber natürlich die Vasen auch alle Ton in Ton gestalten.
Die Filzschnüre müssen auch nicht alle gleich lang sein. Einige Vasen sind nur am unteren Ende umwickelt, bei anderen reichte die Schnur fast bis zum Hals des Glasfläschchens.Da im Garten im Moment vor allem Herbstanemonen blühen, habe ich die sommerlichen Glasvasen fürs Fotos mit den Blüten der Herbstanemonen gefüllt.
Diese sind allerdings recht schnell verblüht und weniger als Vasenschmuck geeignet. Da gibt es haltbarere Blumen, die man für eine sommerliche Tischdekoration verwenden kann. Doch einen Tag lang kann man auch die zarten Blüten der Herbstanemonen für eine Tischdekoration verwenden.
Material: Das braucht ihr außerdem für die Glasvasen
Wer keine Filzschnüre hat, kann für diese Deko-Idee auch einfach dicke Wolle oder Kordeln verwenden. Außerdem benötigt man doppelseitiges Klebeband. Damit befestigt man am unteren Rand des Fläschchens die Filzschnur oder den Wollfaden. Anschließend wickelt man die Wolle einfach immer rings herum um das Gefäß.Das Ende der Schnur habe ich ebenfalls mit einem Stückchen doppelseitigem Klebeband befestigt. Hier bei der blaugrünen Schnur sieht man es noch ein wenig "hervorblitzen". Das fällt allerdings kaum auf, wenn man nicht so genau hinschaut. Außerdem kann man die Vase so drehen, dass diese Seite nach hinten ausgerichtet ist.
Ich habe jedes Fläschchen mit einer anderen Farbe Wolle umwickelt. So bunt ist auch der Sommer. Man kann aber natürlich die Vasen auch alle Ton in Ton gestalten.
Die Filzschnüre müssen auch nicht alle gleich lang sein. Einige Vasen sind nur am unteren Ende umwickelt, bei anderen reichte die Schnur fast bis zum Hals des Glasfläschchens.Da im Garten im Moment vor allem Herbstanemonen blühen, habe ich die sommerlichen Glasvasen fürs Fotos mit den Blüten der Herbstanemonen gefüllt.
Diese sind allerdings recht schnell verblüht und weniger als Vasenschmuck geeignet. Da gibt es haltbarere Blumen, die man für eine sommerliche Tischdekoration verwenden kann. Doch einen Tag lang kann man auch die zarten Blüten der Herbstanemonen für eine Tischdekoration verwenden.