Am Ostermontag kann man durchaus auch noch Osterdeko zeigen, oder? Als ich neulich mal wieder in meinem Lieblingsblumenladen war, habe ich festgestellt, dass in diesem Jahr der Trend anscheinend zu natürlicher Deko geht. Das kommt mir doch sehr entgegen. Schließlich mag ich auch alles, was natürlich ist. Und so kam mir diese kleine DIY-Idee, die man auch an Ostern noch umsetzen kann. Man benötigt nur einige Eierschalen, die vom Kuchenbacken übrig geblieben sind, ein wenig Bast, etwas Gras oder Moos sowie einige Zweige - die man vielleicht beim Osterspaziergang im Wald oder Feld findet.
Beim Aufschlagen der Eier habe ich darauf geachtet, das Ei möglichst weit an einer Spitze zu trennen, so dass eine Hälfte etwas größer ist als die andere. Dann bohrt man vorsichtig mit einer Nadel zwei Löcher in die größere Schalenhälfte. Ein dünner Bast wird hindurchgefädelt und fertig ist das "Ostereierschalenkörbchen". Dieses kann man jetzt noch füllen - ich habe getrocknete Gräser verwendet und etwas Moos. Dann habe ich die Schalen an ein Bündel aus Zweigen und Gräser gebunden und fertig!
Wie man neue Ideen für seinen Blog entwickelt, war auch eines der Themen des e-courses "Blogg Boss"von Holly Becker. Vor allem die co-Lehrerin Stefanie Luxat vom Blog Ohhh... Mhhh...hat mir viele interessante Impulse gegeben. So zum Beispiel den, auf die Dekoration in Geschäften zu achten und daraus eigene Ideen zu entwickeln. Da ist mir doch gleich diese Ostereierbastel-Idee gekommen.
Durch den e-course habe ich einiges gelernt - und manches auch schon umgesetzt. So habe ich mich mit dem Thema Bildbearbeitung beschäftigt, habe eine Seitenleiste mit Buttons unter meinem Header eingebaut (wenn ich auch noch nicht herausgefunden habe, wie ich die Buttons über die gesamte Seite verteile), habe eine "Über mich"-Seite geschrieben und den pinterest-Link in alle meine Posts eingebaut. Dabei hat es mir vor allem geholfen, bei google oder youtube zu suchen, denn so wirklich kenne ich mich mit der Technik nicht aus. Als "Feierabend"-Bloggerin mit einem Vollzeit-Job bin ich schon stolz, dass ich das geschafft habe. Eigentlich war ich zu Beginn des e-courses auch nicht sicher, ob ich den Namen meines Blogs ändern soll, denn er legt mich ja ziemlich auf zwei Themen fest. Ich habe mich noch nicht entschlossen, aber im Moment, werde ich ihn wohl nicht ändern, denn vermutlich würden mich dann alle meine bisherigen Leser nicht mehr wiederfinden. Für heute wünsche ich allen Lesern noch einen schönen restlichen zweiten Osterfeiertag! Happy Easter!
Beim Aufschlagen der Eier habe ich darauf geachtet, das Ei möglichst weit an einer Spitze zu trennen, so dass eine Hälfte etwas größer ist als die andere. Dann bohrt man vorsichtig mit einer Nadel zwei Löcher in die größere Schalenhälfte. Ein dünner Bast wird hindurchgefädelt und fertig ist das "Ostereierschalenkörbchen". Dieses kann man jetzt noch füllen - ich habe getrocknete Gräser verwendet und etwas Moos. Dann habe ich die Schalen an ein Bündel aus Zweigen und Gräser gebunden und fertig!
Wie man neue Ideen für seinen Blog entwickelt, war auch eines der Themen des e-courses "Blogg Boss"von Holly Becker. Vor allem die co-Lehrerin Stefanie Luxat vom Blog Ohhh... Mhhh...hat mir viele interessante Impulse gegeben. So zum Beispiel den, auf die Dekoration in Geschäften zu achten und daraus eigene Ideen zu entwickeln. Da ist mir doch gleich diese Ostereierbastel-Idee gekommen.
Durch den e-course habe ich einiges gelernt - und manches auch schon umgesetzt. So habe ich mich mit dem Thema Bildbearbeitung beschäftigt, habe eine Seitenleiste mit Buttons unter meinem Header eingebaut (wenn ich auch noch nicht herausgefunden habe, wie ich die Buttons über die gesamte Seite verteile), habe eine "Über mich"-Seite geschrieben und den pinterest-Link in alle meine Posts eingebaut. Dabei hat es mir vor allem geholfen, bei google oder youtube zu suchen, denn so wirklich kenne ich mich mit der Technik nicht aus. Als "Feierabend"-Bloggerin mit einem Vollzeit-Job bin ich schon stolz, dass ich das geschafft habe. Eigentlich war ich zu Beginn des e-courses auch nicht sicher, ob ich den Namen meines Blogs ändern soll, denn er legt mich ja ziemlich auf zwei Themen fest. Ich habe mich noch nicht entschlossen, aber im Moment, werde ich ihn wohl nicht ändern, denn vermutlich würden mich dann alle meine bisherigen Leser nicht mehr wiederfinden. Für heute wünsche ich allen Lesern noch einen schönen restlichen zweiten Osterfeiertag! Happy Easter!