Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Den Frühling ins Haus geholt

$
0
0
 
Mit dem Frühling ist es dieses Jahr ja nicht so leicht. Nur an einem Tag im März war so warm, dass man dachte, jetzt kommt er endlich - der Frühling. Der eisige Wind, den wir in den vergangenen Tagen hatten, zehrt ziemlich an den Nerven. Die Frühlingsblüher, die ich vor Kurzem gekauft hatte, haben die Kälte mehr schlecht als recht ausgehalten und so habe ich mir heute nun doch auch mal den Frühling ins Haus geholt.
Der Übertopf von Ikea stand schon einige Zeit auf meiner Küchenfensterbank und ich wusste noch nicht so genau, welche Blume hinein passt. Jetzt weiß ich es: Er ist perfekt für Traubenhyazinthen geeignet.
Meine gefilzten Ostereier habe ich doch noch nicht für die Gartendeko verwendet. Ich hatte zu sehr Angst, dass der Wind sie wohlmöglich wegbläst. Also zieren sie nun gemeinsam mit den grünen Sisaleiern die Etagere.
Weil mir die Stiefmütterchen im Blumenkasten vor dem Küchenfenster nun anscheinend doch erfroren sind, warten diese Hornveilchen jetzt auf ihren Einsatz - noch geschützt vor der eisigen Kälte.
Ein anderes Hornveilchen blüht im Kasten auf der Terrasse.
Es lässt die Köpfe aber auch ziemlich hängen und wartet darauf, dass es endlich wärmer wird.
Ganz überrascht war ich davon, dass die Traubenhyazinthen im Kasten wieder austreiben. Die stammen noch aus dem Frühling 2012 und ich wusste gar nicht mehr, dass sich noch Zwiebeln im Topf befinden. Ihnen scheint der eisige Frühling 2013 nicht so viel auszumachen.
Schöne Überraschung!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>