Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

DIY - Teelichtschalen aus Heu

$
0
0
Falls jetzt endlich der Sommer kommt, habe ich mal was vorbereitet, um den Gartentisch stimmungsvoll zu beleuchten. Es war nämlich noch jede Menge von dem Heu übrig, aus dem ich im Mai ein Herz für Muttertag gebastelt habe.
 Die Grundlage für diese Teelichtschalen aus Heu sind kleine Glasschälchen. Deren Außenseite wird zunächst mit Creme oder Vaseline eingerieben, damit man die Klarsichtfolie besser lösen kann, die man zum Schutz des Glases benötigt.
 Also: Glasschalen eincremen, dann mit Frischhaltefolie abdecken und anschließend mit Kleber bestreichen. Ich verwende hier den sogenannten Art Potch, einen transparenten Serviettenkleber. Einen Teil des Klebers gibt man in eine Schüssel. Darin werden die kleingeschnittenen Heuhalme eingeweicht. Um eine größere Flüssigkeitsmenge zum Einweichen zu bekommen, kann man den Kleber mit einem Schuss Wasser verdünnen.
 Danach wird das Heu auf den mit Kleber vorbereiteten Glasschalen locker verteilt.
 Zur besseren Fixierung habe ich anschließend noch eine Schicht Art Potch über die Heuschicht gepinselt. Nun lässt man alles erst einmal einen Tag lang trocknen. Jetzt kann das Glasschälchen vorsichtig entfernt werden.
 Die Folie wird ebenso vorsichtig aus dem Inneren der Heuschale abgezogen und fertig ist ein filigranes Heugebilde.
 Mit einem LED-Teelicht wird daraus eine hübsche Beleuchtung für den Gartentisch. Ein echtes Teelicht würde ich nicht verwenden, da das Heu leicht brennbar ist.

Jetzt können die lauen Sommerabende kommen. Ich muss nur noch einen Weg finden, um die Mücken loszuwerden, die uns in diesem Jahr extrem plagen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>