Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Adventskranz selbstgewickelt

$
0
0


Gerade noch rechtzeitig habe ich den Adventskranz fertig bekommen. In diesem Jahr sollte es mal wieder ein selbstgewickelter Kranz sein. Ich habe drei Bund verschiedene Sorten Tannengrün (Kiefer, Nordmanntanne und Fichte) gekauft und zunächst aus drei Hauptästen einen Kranzrohling hergestellt.

Damit dieser auch wirklich rund wird, habe ich die Äste an verschiedenen Stellen angebrochen. So lässt sich die Form leichter zurecht biegen.
Zusätzlich zu den Nadelzweigen habe ich noch Mahonienblätter verwendet und ein wenig Moos aus dem Wald.
Mit Blumendraht werden die möglichst kleinen Ästchen um den Rohling gewickelt.
Der Draht wird am Ende auf der Rückseite des Kranzes verknotet.

Da wir traditioneller Weise immer rote Kerzen auf dem Adventskranz haben, richtet sich auch der Schmuck danach. Aber irgendwie erschien mir in diesem Jahr alles zu verstaubt - ich glaube, ich muss doch mal wieder etwas Neues kaufen. Für dieses Jahr muss es aber noch einmal so gehen. Und weil ich nicht so wirklich inspiriert war, habe ich einfach nur grüne und rote Kugeln aufgesteckt. Aber das zeige ich dann beim nächsten Mal.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>