Neulich habe ich beim Aufräumen dieses alte Tablett wiedergefunden. Ich habe es schon einige Male zum Dekorieren verwendet - zuletzt für eine kleine Herbstschau, aber in den vergangenen fünf Jahren ist es nicht mehr im Gebrauch gewesen. Nachdem ich es entstaubt hatte, kam mir die Idee, es mit verschiedenen Vasen und Gläsern in einem Farbton zu befüllen.
Da kamen natürlich meine türkisblauen Flaschen aus der Flaschensammlung infrage. Zu diesen passen ganz perfekt meine drei uralten kleinen blauen Väschen von Ikea. Außerdem besitze ich noch eine weiße bauchige Ikea-Vase, die ich so gut wie nie benutze. Und auch die drei rauchblauen Teelichtgläser haben bisher nur im Schrank gestanden. Sie waren mal ein Sonderangebot. Aber wie das mit Sonderangeboten oft so ist: Man kauft sie und fragt sich dann, wofür man das gebrauchen soll. Schnell fand sich noch ein pokalförmiger Glasbecher sowie verschiedene Joghurtgläser und Sahneflaschen.
Dann bin ich mit der Schere durch den Garten gewandert und habe Blüten eingesammelt.
Dabei habe ich auch einige Überraschungen entdeckt. Zum Beispiel den Phlox, der ganz versteckt hinter dem Flieder in der äußersten Gartenecke blüht.
Mit so viel verschiedenen Blüten wurde es ein spätsommerliches Blütentablett - gerade rechtzeitig zum Wetterumschwung. Denn während es draußen ein wenig an den Herbst erinnert, habe ich den Sommer mit ins Haus genommen.
Und weil heute Freitag ist, passt dieses Blütentablett ganz wunderbar zu Helgas Friday Flowerday.
Da kamen natürlich meine türkisblauen Flaschen aus der Flaschensammlung infrage. Zu diesen passen ganz perfekt meine drei uralten kleinen blauen Väschen von Ikea. Außerdem besitze ich noch eine weiße bauchige Ikea-Vase, die ich so gut wie nie benutze. Und auch die drei rauchblauen Teelichtgläser haben bisher nur im Schrank gestanden. Sie waren mal ein Sonderangebot. Aber wie das mit Sonderangeboten oft so ist: Man kauft sie und fragt sich dann, wofür man das gebrauchen soll. Schnell fand sich noch ein pokalförmiger Glasbecher sowie verschiedene Joghurtgläser und Sahneflaschen.
Dann bin ich mit der Schere durch den Garten gewandert und habe Blüten eingesammelt.
Dabei habe ich auch einige Überraschungen entdeckt. Zum Beispiel den Phlox, der ganz versteckt hinter dem Flieder in der äußersten Gartenecke blüht.
Mit so viel verschiedenen Blüten wurde es ein spätsommerliches Blütentablett - gerade rechtzeitig zum Wetterumschwung. Denn während es draußen ein wenig an den Herbst erinnert, habe ich den Sommer mit ins Haus genommen.
Und weil heute Freitag ist, passt dieses Blütentablett ganz wunderbar zu Helgas Friday Flowerday.