Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Sammelwut - Dekofrüchte im Juli

$
0
0
Was für ein Sturm in den vergangenen Tagen! Bei uns hat es ein Taubenjunges vom Baum geblasen, dass wir am Montagabend vor einer Katze gerettet haben. Seither hat der Jungvogel bei uns im Garten gehockt. Zuerst in der Hecke und später ist er auch durch den Garten marschiert. Das Gefieder war schon voll ausgebildet, aber er konnte noch nicht fliegen. Und leider haben sich auch die Taubeneltern nicht blicken lassen. Nachdem unsere Fütterungsversuche nicht sehr erfolgreich waren, habe ich das Tier heute ins Tierheim gebracht. Ich hoffe, die haben dort mehr Erfahrung. Danach musste ich erst mal eine Runde übers Feld laufen, um einen freien Kopf zu bekommen und die Anspannung loszuwerden.
 Dabei habe ich entdeckt, dass auch dort einiges von den Bäumen heruntergekommen ist. Einige Mirabellenbäume haben ihre kompletten Früchte abgeworfen. Vermutlich liegt das aber weniger am Sturm, sondern mehr an der Trockenheit, die diesen Sommer kennzeichnet.
Auch die Apfelbäume haben einen Teil der Früchte abgeworfen, sowie einige Eichen. Ich habe fleissig gesammelt, denn so günstig kommt man selten an Dekofrüchte. Auch unter den Walnussbäumen lagen schon einige Früchte. Die roten Haferschlehen sind jedoch vom Baum gepflückt worden. Vielleicht kann man Marmelade draus kochen.
 An einer Stelle am Weg hat sich das Schleierkraut rasant ausgebreitet. Vor zwei Jahren habe ich dort einen kleinen Strauß für die Vase gepflückt. Heute war ich fast zu spät, denn die meisten Blütenstände waren schon verblüht. Ich habe dennoch ein paar frische Zweige entdeckt und mitgenommen.
 Was ich damit gemacht habe, zeige ich dann demnächst hier.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>