Bei uns gibt es in diesem Jahr den Salat im Blumentopf. Weil der Gemüseanbau in den vergangenen beiden Jahren nicht so wirklich gut geklappt hat, wurde aus dem Gemüsebeet in diesem Frühjahr ein Staudenbeet. Im ersten Jahr hatten wir eine tolle Mangoldernte, im zweiten eineRote-Bete-Schwemme. Zucchinis gingen auch ganz gut. Aber der Salat, den wir in den Vorjahren angepflanzt hatten, wurde meistens mehr oder weniger von Schnecken und anderen Tieren gefressen, die es auf die Wurzeln abgesehen hatten. Und weil die Ernteergebnisse eher spärlich ausfielen, habe ich mich dafür entschieden, auf der Wiese ein Staudenbeet anzulegen. Ich wollte allerdings die Eigenversorgung aus dem Garten nicht völlig aufgeben und habe es daher damit probiert, den Salat in Blumentöpfe zu setzen. Das hat ganz gut funktioniert.
Außerdem habe ich zwischen die Stauden und vor den Quittenbaum einige Rote-Bete-Pflanzen gesetzt. Wer sagt denn, dass man immer nur Blumen ins Blumenbeet setzen soll. Auch diese haben sich inzwischen ganz gut entwickelt. Und so leuchten jetzt vor der rosa Hortensie Annabelle die farbigen Stiele der Roten Bete.
Allerdings überwiegt derzeit ganz eindeutig die Farbe Grün in meinem Garten. Ich wünschte, ich hätte mehr Pflanzen, die im Juli blühen. Das fällt mir in diesem Jahr besonders schmerzlich auf, weil ich in der vorigen Woche so wunderschön blühende Gärten in Irland gesehen habe. Es geht also auch anders. Und wie das geht, zeige ich dann beim nächsten Mal.
Außerdem habe ich zwischen die Stauden und vor den Quittenbaum einige Rote-Bete-Pflanzen gesetzt. Wer sagt denn, dass man immer nur Blumen ins Blumenbeet setzen soll. Auch diese haben sich inzwischen ganz gut entwickelt. Und so leuchten jetzt vor der rosa Hortensie Annabelle die farbigen Stiele der Roten Bete.
Allerdings überwiegt derzeit ganz eindeutig die Farbe Grün in meinem Garten. Ich wünschte, ich hätte mehr Pflanzen, die im Juli blühen. Das fällt mir in diesem Jahr besonders schmerzlich auf, weil ich in der vorigen Woche so wunderschön blühende Gärten in Irland gesehen habe. Es geht also auch anders. Und wie das geht, zeige ich dann beim nächsten Mal.