Aus den Zapfen, die ich im Frühsommer aufgesammelt habe, habe ich einen Zapfenkranz gebastelt. Das ist mal wieder so ein Low-Budget-Projekt geworden, denn ich habe nicht wirklich viel Geld dafür ausgegeben. Und ich mag es ja, wenn man keinen großen Aufwand betreiben muss. Als Kranzunterlage habe ich den Clematiskranz verwendet, der jetzt schon einige Jahre in der Weihnachtszeit unsere Deko war. Damit er etwas dicker wurde, habe ich noch einige frische Clematiszweige dazu gewickelt.
Wenn man die Kiefernzapfen mit der Heißklebepistole aufkleben möchte, ist es sinnvoll, die Clematisranken zunächst mit einem Juteband zu umwickeln. Darauf lässt sich einfach besser kleben.
Von den insgesamt zwei riesengroßen Säcken voll Zapfen habe ich nur ein Bruchteil verwenden können. Fragt sich nur noch, was ich aus den übrigen mache... Es sind noch reichlich Zapfen übrig.
Aber der Kranz ist immerhin ein Anfang. Und ein prächtiger noch dazu - wie ich finde.
Wenn man die Kiefernzapfen mit der Heißklebepistole aufkleben möchte, ist es sinnvoll, die Clematisranken zunächst mit einem Juteband zu umwickeln. Darauf lässt sich einfach besser kleben.
Von den insgesamt zwei riesengroßen Säcken voll Zapfen habe ich nur ein Bruchteil verwenden können. Fragt sich nur noch, was ich aus den übrigen mache... Es sind noch reichlich Zapfen übrig.
Aber der Kranz ist immerhin ein Anfang. Und ein prächtiger noch dazu - wie ich finde.