Quantcast
Channel: Filz und Garten - Ein DIY-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 564

Anfang August

$
0
0
Für mich beginnt irgendwie der Herbst, wenn die Herbstanemonen blühen. Ich glaube, das liegt am Namen dieser schönen Stauden, die mir so gut gefallen. Im Topf haben wir außerdem Litchi-Tomaten - die blühen über und über weiß, aber ich habe keine Ahnung, wie die Früchte aussehen werden. Auch die Weintrauben beginnen zu reifen. Und die Hortensie ist ebenfalls eine Augenweide.
 Der Storchschnabel hat sich wieder gefangen - zumindest an der einen Seite im Terrassenbeet. Das ist übrigens die Pflanze, die ich in der Staudengärtnerei gekauft habe. Die aus dem Gartencenter ist die, die ich ganz zurückgeschnitten habe. So viel zum Thema, ob Pflanzen vom Fachhandel besser sind. In diesem Fall anscheinend ja.
 Im Gemüsebeet habe ich nachgepflanzt. Die Lücken wurden mit Romanasalat, Lauch und Rosenkohl gefüllt. Mit Tomaten haben wir irgendwie kein Glück. Dieses Jahr habe ich sie an die sonnigste Stelle im Garten gesetzt, aber die Früchte sind noch immer grün. Dafür gedeiht die Zucchini umso besser.
Das Gartenhäuschen ist zur Zeit unser Schutz bei Gewitter. Ich hätte so gerne ein hübsches Gartenhäuschen, das wirklich nett eingerichtet ist. Am besten sollte es noch Rosenberankt sein. Aber leider wächst ja die Ramblerrose nicht wirklich gut - sie leidet unter Mehltau.

Und außerdem wird das Häuschen derzeit fast täglich benutzt, um die empfindlichen Topfpflanzen wie Bananen, Engelstrompete und Co. vor Gewitter und Sturm zu schützen. Auch die Gartenmöbel werden meist auf die Schnelle darin untergestellt. Dabei kann man aus so einem Gartenhäuschen so viel machen. Hier habe ich einige Beispiele gefunden. Am besten gefällt mir die Idee, das Häuschen als kreativen Ort einzurichten, so wie die Gewinnerin des zweiten Preises bei diesem Fotowettbewerb. Ich hätte große Lust, am nächsten Fotowettbewerb teilzunehmen, bin aber noch nicht so weit, das Häuschen hübsch eingerichtet zu präsentieren. Das wäre doch mal eine Aufgabe für die Sommerferien...
Und was gibt es sonst noch Anfang August?  Die Brombeeren vom Sohnemann sind fast reif, die erste Dahlienblüte hat sich geöffnet und ebenso eine Sonnenblume, die übrigens aus dem Vogelfutter vom Winter stammt. Irgendwie herbstlich, oder?



Viewing all articles
Browse latest Browse all 564


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>